Mikroökonomik II- B.WIWI-VWL.0001
Veranstaltungstyp: Vorlesung mit Übung
Beschreibung: Lernziele: Verständnis der Determinanten von Marktangebot und Marktnachfrage sowie den Grundzügen des Marktprozesses

Überblick über die Modulinhalte:
Haushaltstheorie: Herleitung und Fundierung des Güternachfrageverhaltens;
Unternehmenstheorie: Herleitung und Fundierung des Güterangebotsverhaltens;
Markttheorie: Markträumung und Funktion von Preisen

DieTermine und Räume für die Klausurwerden vom Prüfungsamt bekannt gegeben.
Ort: (ZHG105 (ZHG)): Di. 12:15 - 13:45 (13x), (ZHG009 (ZHG)): Do. 12:15 - 13:45 (12x)
Semester: SoSe 2024
Zeiten: Di. 12:15 - 13:45 (wöchentlich), Do. 12:15 - 13:45 (wöchentlich)
Erster Termin: Donnerstag, 11.04.2024 12:15 - 13:45, Ort: (ZHG009 (ZHG))
Veranstaltungsnummer: 800109
Leistungsnachweis: →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.WIWI-VWL.0001.Mp) Mikroökonomik II][1] * Klausur: Do, 01.08.2024, von 12:15:00 bis 13:45:00 ([ZHG011 (ZHG)][2]) * Klausur: Fr, 04.10.2024, von 12:30:00 bis 14:00:00 ([ZHG011 (ZHG)][2]) [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=26366&periodId=272 [2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.151
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Mikroökonomik
beteiligte Institute: Internationale Ökonomik, Entwicklungsökonomik, Finanzwissenschaft
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 156
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 2
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 12
Link zu Stud.IP