Sprachkurs: Schwedisch I - Details

Sprachkurs: Schwedisch I - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Sprachkurs: Schwedisch I
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4508392
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Skandinavisches Seminar
Veranstaltungstyp Sprachkurs in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 21.10.2024 08:30 - 12:00, Ort: (VG 3.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form
Teilnehmende SKA ab 1
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Ska.413.1) Schwedisch I][1]
* Klausur: Mo, 03.02.2025, von 08:00:00 bis 10:00:00 ([VG 3.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2])
* [(B.Ska.413a.Mp) Schwedisch I][3]
* Klausur: Mo, 03.02.2025, von 08:00:00 bis 10:00:00 ([VG 3.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2])

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=18820&periodId=277
[2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5361_1_3.OG_3.104
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=27797&periodId=277
Sonstiges Lehrbuch: Gundlach, Henrike/Vortmeyer, Christiane: Lehrbuch der schwedischen Sprache. ISBN: 3-87548-355-3. Hamburg, Helmut Buske-Verlag, 2005.

Räume und Zeiten

(VG 3.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Montag: 08:30 - 12:00, wöchentlich (12x)
(SKA 1.108 (Jacob-Grimm-Haus))
Montag: 08:30 - 12:00, wöchentlich (2x)
(VG 4.101 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Intensivkurs. Ziel des Kurses ist der Erwerb grundlegender Kenntnisse der schwedischen Sprache.

Es werden vor allem praktische Sprachkenntnisse vermittelt. Aussprache, Grammatik, Hörverstehen und aktives Sprechen sind Schwerpunkte des Unterrichts. Auch schriftliche Übungen zum Text und zur Grammatik, vielfach auch als Hausaufgaben, sind feste Bestandteile des Kurses.

Der Kurs wird mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen.

Die Zahl der Teilnehmer ist auf 30 begrenzt.

 

Bitte melden Sie sich für diesen Kurs über StudIP an. Die Anmeldung dort ist vorläufig, wer einen Platz erhält, entscheidet sich zu Beginn der Vorlesungszeit. Es stehen ca. 30 Plätze zur Verfügung. Priorität haben Skandinavistik-Studierende des 1. Fachsemesters, dann Skandinavistik-Studierende höherer Fachsemester. Die restlichen Plätze werden an Fachfremde vergeben.