Seminar: Aus dem Islam hervorgegangene Gemeinschaften: Moderne Glaubensrichtungen und Konfessionen. - Details

Seminar: Aus dem Islam hervorgegangene Gemeinschaften: Moderne Glaubensrichtungen und Konfessionen. - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Aus dem Islam hervorgegangene Gemeinschaften: Moderne Glaubensrichtungen und Konfessionen.
Subtitle
Course number 4510636
Semester SoSe 2025
Current number of participants 3
expected number of participants 10
Home institute Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Monday, 19.05.2025 10:00 - 12:00, Room: (KWZ 2.824 (KWZ))
Type/Form
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Ara.10-1.Mp) Religion / Recht A (Seminar)][1]
* Referat mit schriftlicher Ausarbeitung: Di, 30.09.2025
* [(B.Ara.10-2.Mp) Religion / Recht B (Seminar)][2]
* Referat: Mo, 14.07.2025
* [(M.Ara.05.Mp) Religion des Islams][3]
* Referat mit schriftlicher Ausarbeitung: Di, 30.09.2025
* [(M.Ara.05a.Mp) Religion des Islams][4]
* Referat: Mo, 14.07.2025
* [(M.KSMed.203a.Mp) Religionen (Hausarbeit)][5]
* Abgabe Hausarbeit: Di, 30.09.2025
* [(M.KSMed.203b.Mp) Religionen (Portfolio)][6]
* Portfolio: Di, 30.09.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=22663&periodId=273
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=22666&periodId=273
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=26112&periodId=273
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=26239&periodId=273
[5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=19652&periodId=273
[6]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=19656&periodId=273

Rooms and times

(KWZ 2.824 (KWZ))
Monday: 10:00 - 12:00, weekly (11x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Innerhalb des Islam haben sich in der Moderne verschiedene Glaubensgemeinschaften herausgebildet, wie die Ahmadiyya (Aḥmadīya), der Babismus (Bābīya), das Bahaitum (Bahāʾīya), die Drusen (Durūz) al-muwaḥḥidūn und die Jesiden oder Eziden (Yazīdīya). Einige Konfessionen gehören noch zum Islam, während andere sich abgespaltet haben und als eigenständige Religionen bezeichnet werden. Unter den Muslimen werden viele Diskussionen darüber geführt, ob diese Gruppen als Muslime bezeichnet werden können oder nicht.
Das Auftreten dieser religiösen Gruppen wirft viele Fragen auf: Wie sind sie aus dem Islam heraus entstanden? Existieren Überlieferungen im Koran oder der Sunna, die auf Anlässe hinweisen oder es erlauben, dass neue Glaubensgemeinschaften innerhalb des Islam entstehen? Oder können sie als Reformbewegungen im Islam bezeichnet werden? Die Geschichte und Gedanken dieser Glaubensgemeinschaften spielen eine große Rolle in der islamischen Geschichte, Entwicklung und Theologie.
Im Seminar sollen zunächst zentrale und kontrovers diskutierte Themen behandelt werden, wobei der Fokus auf der historischen Seite der modernen Glaubensgemeinschaften liegt. Es wird auf ihre Entstehungsgeschichte und ihre Weiterentwicklung eingegangen, um im Anschluss ihre theologischen Aspekte, ihre Kerngedanken und Anschauungen darzulegen.