Exercises: Lateinischer Lektürekurs - Details

Exercises: Lateinischer Lektürekurs - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Lateinischer Lektürekurs
Subtitle
Course number 402317
Semester SoSe 2025
Current number of participants 0
expected number of participants 22
Home institute Theologische Fakultät
Courses type Exercises in category Teaching
First date Monday, 14.04.2025 14:00 - 16:00, Room: (Theo 0.136 (Theologicum - PIZ 5276))
Type/Form
Miscellanea In der Vorrede seiner Vorlesung über Jesaja 53, die er in der Passionszeit 1544 gehalten hat, sagt Luther, es gebe andernorts in der Heiligen Schrift kaum eine Stelle, die diesem Kapitel gleichkomme. Tatsächlich liest er das vierte Gottesknechtslied ganz von Christus her und auf Christus hin. Damit stellt sich sofort die Frage, ob und ggf. wie eine christologische Auslegung des Alten Testaments möglich ist. Darüber hinaus kann Luthers Vorlesung als Einführung in seine Christologie gelesen werden. Wir werden das anhand ausgewählter Stellen des Textes tun.

Literatur zur Einführung: Marc Lienhard, Martin Luthers christologisches Zeugnis (1980), S. 265-273.

Rooms and times

(Theo 0.136 (Theologicum - PIZ 5276))
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (12x)

Fields of study

Module assignments

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Lateinischer Lektürekurs".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.03.2025, 00:00 to 30.06.2025, 23:59.