Vorlesung: Bau- und Verfahrenstechnik in der Pferdehaltung - Details

Vorlesung: Bau- und Verfahrenstechnik in der Pferdehaltung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Bau- und Verfahrenstechnik in der Pferdehaltung
Untertitel
Veranstaltungsnummer 740198
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Department für Nutztierwissenschaften
beteiligte Einrichtungen Systeme der Nutztierhaltung
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 26.10.2023 10:15 - 11:45, Ort: (L06 (Tierzucht-Institutsgebäude))
Art/Form

Räume und Zeiten

(L06 (Tierzucht-Institutsgebäude))
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)
(L05 (Tierzucht-Institutsgebäude))
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Lehrinhalte:
Im Rahmen dieses Moduls werden zum einen die Grundlagen für eine tiergerechte und umweltverträgliche sowie wirtschaftlich ertragsfähige Pferdehaltung behandelt, zum anderen die baulich-technischen Umsetzungen für die unterschiedlichen Anwendungen (Freizeit, Sport, Zucht usw.) dargestellt.
Das Modul umfasst die Grundlagen der Klimagestaltung (Klimaelemente, Klimafaktoren, Thermoregulation bei Pferden, Systeme für Lüftung, Gasbildung sowie Bioaerosole), Grundlagen der Futterversorgung und Fütterungstechnik (Raufutter, Kraftfutter, Weide), Anforderungen an die Einstreu, Einstreuverfahren, Monitoringstechniken, Reststoffverwertung, Bewertungsmodelle für die Tiergerechtheit.

Lernziele/Kompetenzen:
Studierende erlernen Wissen aus unterschiedlichen Basisdisziplinen zu integrieren und
mit der Komplexität der Gestaltung der Haltungsumwelt umzugehen. Sie entwickeln
Fähigkeiten zur Problemlösung, auch in neuen Fragestellungen, die in einem breiteren
Zusammenhang stehen.

Prüfungsvorleistung: Seminararbeit, Teilnahme Exkursion

Prüfungsanforderungen:
Grundlegende Kenntnisse; Als Stoffgebiet gelten sämtliche Dokumente und Lehrinhalte,
die im Rahmen der Vorlesungen vermittelt werden. Zusätzlich sind die Stoffgebiete
"Klimagestaltung", "Lüftungssysteme" prüfungsrelevant.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Bau- und Verfahrenstechnik in der Pferdehaltung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 27.09.2023, 12:00 bis 02.11.2023, 14:00.