Praktikum: Naturschutzfachliches Praktikum. Wahl Master - Details

Praktikum: Naturschutzfachliches Praktikum. Wahl Master - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Praktikum: Naturschutzfachliches Praktikum. Wahl Master
Untertitel
Veranstaltungsnummer 700355
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
Heimat-Einrichtung Abteilung Waldnaturschutz
Veranstaltungstyp Praktikum in der Kategorie Lehre
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(M.Forst.796.Mp) Naturschutzfachliches Praktikum][1]
* Abgabe Hausarbeit: Fr, 30.08.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=30645&periodId=272

Räume und Zeiten

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Die/der betreuende Dozent/in gibt nach Absprache mit der Praktikumsstelle zu Beginn des Praktikums das im Rahmen einer Hausarbeit zu bearbeitende Thema aus.

 

Lernziele / Kompetenzen:
Im Rahmen eines (mindestens) vierwöchigen Praktikums sollen die Studierenden unter fachlicher Betreuung einer/es am Schwerpunkt "Walnaturschutz" beteiligten Dozentin/en und in Kooperation mit Naturschutz-, Nationalpark- oder Naturparkverwaltungen, Natur-schutz- und Landschaftspflege-Verbänden, Naturschutzstiftungen, naturschutzrelevanten  Forschungseinrichtung (außerhalb der Universität Göttingen) oder naturschutzfachlichen Planungsbüros im In- oder Ausland Erfahrungen bei der Bearbeitung eines praxisrelevanten Themas im Bereich "Waldnaturschutz und Ökosystemdienstleistungen des Waldes" sammeln, sich mit aktuellen Problemen, Arbeitsmethoden und -verfahren sowie politischen Lösungsansätzen vertraut machen und Kontakte für die spätere Berufsausübung knüpfen.
Die Auswahl der Institution, die auf Initiative des/der Studierenden erfolgen kann, bedarf der Zustimmung des/der betreuenden Dozenten/in und der Koordinatorin des Schwerpunktes Waldnaturschutz

Die Teilnahme an dem "Naturschutzfachlichen Praktikum" bedarf der individuellen Absprache mit dem/der betreuenden Dozenten/in und der Institution und sollte rechtzeitig (spätestens ¼ Jahr vor Beginn des Praktikums) erfolgen.