Basisseminar/Proseminar: Basisseminar 1.1 - Linguistik - Details

Basisseminar/Proseminar: Basisseminar 1.1 - Linguistik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Basisseminar/Proseminar: Basisseminar 1.1 - Linguistik
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4510139
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 32
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Abteilung Germanistische Linguistik
Veranstaltungstyp Basisseminar/Proseminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 28.10.2024 12:15 - 13:45, Ort: (KWZ 1.701 (KWZ))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Ger.01-1.4) Basisseminar Linguistik 1.1][1]
* Klausur: Mo, 10.02.2025, von 10:15:00 bis 11:45:00 ([ZHG009 (ZHG)][2])
* [(B.Ger.01-1.ExLing-3C.Mp) Basisseminar Linguistik 1.1][3]
* Klausur: Mo, 10.02.2025, von 10:15:00 bis 11:00:00
* [(B.Ger.01-1.ExLing-6C.Mp) Basisseminar Linguistik 1.1][4]
* Klausur: Mo, 10.02.2025, von 10:15:00 bis 11:45:00 ([ZHG009 (ZHG)][2])
* [(B.Ger.61.2(Tur)) Basisseminar Linguistik 1.1][5]
* Klausur: Mo, 10.02.2025, von 10:15:00 bis 11:00:00

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43544&periodId=277
[2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.152
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43695&periodId=277
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43698&periodId=277
[5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=68256&periodId=277

Räume und Zeiten

(KWZ 1.701 (KWZ))
Montag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Was ist Sprache und wie wird sie gebraucht? Welche Ziele hat die Sprachwissenschaft? Die Basisseminare 1.1 und 1.2 geben einen ersten Überblick über die verschiedenen Teilgebiete der Sprachwissenschaft und ihre Fragestellungen, Methoden und Theorien. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen dazu befähigt werden, anhand von Beispielen aus dem Deutschen selbstständig sprachwissenschaftliche Analysen durchzuführen. Nach einer Einführung in die Grundbegriffe der modernen Sprachwissenschaft werden im Basisseminar 1.1 zunächst die grammatischen Kerngebiete Phonetik, Phonologie und Morphologie vorgestellt und diskutiert, außerdem werden wir an ausgewählten Beispielen den Wandel der deutschen Sprache untersuchen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Basisseminare 1.1 - Linguistik".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 05.09.2024, 09:00 bis 31.10.2024, 23:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 10.10.2024 um 11:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: