Colloquium: Betreuungskolloquium Bachelor-Arbeiten/Bachelor-Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte - Details

Colloquium: Betreuungskolloquium Bachelor-Arbeiten/Bachelor-Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Colloquium: Betreuungskolloquium Bachelor-Arbeiten/Bachelor-Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte
Subtitle
Course number 4513200
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 4
Home institute Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Courses type Colloquium in category Teaching
First date Thursday, 24.10.2024 16:00 - 18:00, Room: (VG 2.107 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Type/Form
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Gesch.900.Mp) Betreuungskolloquium][1]
* Referat: Mo, 31.03.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=32661&periodId=277

Rooms and times

(VG 2.107 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Thursday: 16:00 - 18:00, weekly (13x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Im Kolloquium besprechen wir die Fragestellungen, Hypothesen, Strukturen und Argumentionen in Ihren BA-Forschungsprojekten zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Ziel ist es, das eigenen Forschungsvorhaben zu konturieren und im Plenum vorzustellen, über die jeweiligen Herausforderungen des Forschens und Schreibens ins Gespräch zu kommen und sich über mögliche Methoden, die Quellenauswahl und etwaige Forschunsgkontroversen auszutauschen. Aber auch arbeitspragmatische Fragen können diskutiert werden. Das Kolloquium bereitet damit die Konzeption und Fertigstellung eines Exposés zur Bachelor-Arbeit vor. Es richtet sich an alle Studierenden der Geschichtswissenschaft, die ihre BA-Arbeit im Bereich der Neueren und Neuesten Geschichte schreiben.