Lecture: Empirische Demokratieforschung - Details

Lecture: Empirische Demokratieforschung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Empirische Demokratieforschung
Subtitle
Course number 869222
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 251
expected number of participants 350
Home institute Institut für Demokratieforschung
Courses type Lecture in category Teaching
First date Tuesday, 22.10.2024 10:00 - 12:00
Type/Form
Miscellanea Der weltweite Siegeszug der Demokratie als Staatsform galt in den 1990er Jahren als unaufhaltsam. Indes machte sich in den vergangenen Jahren zunehmend Ernüchterung breit:Nicht nur wurden in den Transitionsstaaten Mittelosteuropas sowie in Asien und Lateinamerika demokratische Reformen zurückgenommen, sondern auch die vermeintlich etablierten „westlichen“ repräsentativen Demokratien werden von populistischen Parteien und Bewegungen infrage gestellt. Wie können diese Entwicklungen politikwissenschaftlich analysiert werden?

Die Vorlesung startet mit einem Überblick über die wesentlichen konzeptionellen und forschungspraktischen Grundlagen zur Unterscheidung von Demokratie und Autokratie. Es wird das Konzept der eingebetteten Demokratie ebenso besprochen wie verschiedene institutionelle Spielarten der Demokratie und Untertypen der repräsentativen Demokratie. Dabei werden auch Fragen der Messung der Demokratiequalität behandelt, in Analysen des Handelns politischer Akteure wie Parteien und politische Bewegungen eingeführt und die kulturellen Voraussetzungen für das Funktionieren einer Demokratie diskutiert. Schließlich werden zur Veranschaulichung einzelne konkrete Projekte des Instituts für Demokratieforschung vorgestellt.

Boese, Vanessa A., Nazifa Alizada, Martin Lundstedt, Kelly Morrison, Natalia Natsika, Yuko Sato, Hugo Tai, and Staffan I. Lindberg. (2022).

Autocratization Changing Nature? Democracy Report 2022. Varieties of Democracy Institute (V-Dem).
Caramani, Daniele (2017): Comparative Politics. Oxford University Press.

Merkel, Wolfgang (2010): Systemtransformation. Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung. Springer Verlag.

Schäfer, Armin und Michael Zürn (2021): Die demokratische Regression. Suhrkamp.

Rooms and times

(Theo 0.134 (Theologicum - PIZ 5276))
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (9x)
No room preference
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly(4x)
(ZHG101 (ZHG))
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (1x)
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (6x)
Tuesday, 29.10.2024, Tuesday, 05.11.2024, Tuesday, 12.11.2024 10:00 - 12:00
(0.120 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (2x)

Fields of study

Module assignments