Masterseminar: Einführung in die Komparatistik - Details

Masterseminar: Einführung in die Komparatistik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Masterseminar: Einführung in die Komparatistik
Untertitel
Veranstaltungsnummer 459427
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Abteilung Komparatistik
Veranstaltungstyp Masterseminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 24.10.2024 14:00 - 16:00, Ort: (MED23 (Medizinische Statistik))
Art/Form

Räume und Zeiten

(MED23 (Medizinische Statistik))
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Dieses Seminar versteht sich als Begleitveranstaltung zur Einführungsvorlesung im Modul M.KOM.01. Darin werden Theorietexte, die zum Verständnis des Vorlesungsstoffs wichtig sind, gelesen und besprochen. Die Lektüre der Texte ist verpflichtend. Alle zu lesenden Texte finden Sie kurz vor Anfang der Vorlesungszeit auf Stud.IP.

Vorbereitung:
Bitte zur ersten Sitzung folgenden Text lesen: Hendrik Birus: "Goethes Idee der Weltliteratur. Eine historische Vergegenwärtigung"‘, in: Goethezeitportal, < http://www.goethezeitportal.de/db/wiss/goethe/birus_weltliteratur.pdf > (Erstpublikation 1995).

Alternativ (für Absolvent*innen des Weltliteratur-BA):
Hendrik Birus: ‚Auf dem Wege zur „Weltliteratur“ und „Litté­rature comparée“‘, in: Jean-Marie Valentin, unter Mitarbeit von Jean-François Candoni (Hg.): Akten des XI. Internatio­nalen Germanistenkongresses 2005 „Germanistik im Konflikt der Kulturen“, Bd. 1, Bern u.a. 2007, S. 61-81.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Einführung in die Komparatistik".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.08.2024, 10:00 bis 01.12.2024, 10:00.