Seminar: Einführung in das rabbinische Judentum: Geschichte, Liturgie, Theologie und Praxis - Details

Seminar: Einführung in das rabbinische Judentum: Geschichte, Liturgie, Theologie und Praxis - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in das rabbinische Judentum: Geschichte, Liturgie, Theologie und Praxis
Untertitel
Veranstaltungsnummer 400019
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
erwartete Teilnehmendenanzahl 36
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 17.05.2024 11:00 - 17:00, Ort: (Theo 0.135 (Theologicum - PIZ 5276))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.EvRel.209.Mp) Religionen der Welt][1]
* Portfolio: Mo, 30.09.2024
* [(M.EvRel.202-WiPäd.Mp) Religionen der Welt - Islam, Judentum, Hinduismus, Buddhismus für WiPäd][2]
* Portfolio: Mo, 30.09.2024
* [(Mag.Theol.108.Mp) Basismodul Ökumenische Theologie, Judaistik und Religionswissenschaft][3]
* Mündlich: Fr, 28.06.2024
* [(Mag.Theol.108a.Mp) Basismodul Ökumenische Theologie, Judaistik und Religionswissenschaft][4]
* Mündlich: Fr, 28.06.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=19432&periodId=272
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=33923&periodId=272
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=46473&periodId=272
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=19986&periodId=272

Räume und Zeiten

(Theo 0.135 (Theologicum - PIZ 5276))
Freitag, 17.05.2024 11:00 - 17:00
Samstag, 18.05.2024 10:00 - 16:00
(Theo -1.110 (Theologicum - PIZ 5276))
Freitag, 07.06.2024 11:00 - 17:00
(Theo 0.133 (Theologicum - PIZ 5276))
Samstag, 08.06.2024 10:00 - 16:00

Studienbereiche

Modulzuordnungen