Vorlesung: Einführung in die schulische Religionspädagogik: historische, systematische und empirische Gesichtspunkte - Details

Vorlesung: Einführung in die schulische Religionspädagogik: historische, systematische und empirische Gesichtspunkte - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die schulische Religionspädagogik: historische, systematische und empirische Gesichtspunkte
Untertitel
Veranstaltungsnummer 402196
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 20
Heimat-Einrichtung Praktische Theologie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 22.10.2024 08:00 - 10:00, Ort: (Theo 0.133 (Theologicum - PIZ 5276))
Art/Form
Teilnehmende Zwei-F-Bachelor, Studierende im 5. Semester (in der Regel)
Voraussetzungen Eine Anmeldung im Stud.IP ist erforderlich.
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.EvRel.208-WiPäd.Mp) Religionspädagogik und -didaktik für WiPäd][1]
* Klausur: Di, 04.02.2025, von 16:00:00 bis 18:00:00 ([VG 2.105 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2])
* [(B.EvRel.208b.Mp) Religionspädagogik und -didaktik][3]
* Klausur: Di, 04.02.2025, von 16:00:00 bis 18:00:00 ([VG 4.105 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][4])

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=19504&periodId=277
[2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5361_1_2.OG_2.105
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=19477&periodId=277
[4]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5361_1_4.OG_4.105
Sonstiges Die Vorlesung geht Grundfragen des schulischen Religionsunterrichts nach und führt in die Koordinaten dieses Faches ein: Grundbegriffe, Geschichte des Faches, europäische Bezüge, rechtliche Koordinaten, ausgewählte systematische Grundfragen und fachdidaktische Konzepte kommen in den Blick.

wird in der LV bekanntgegeben

Räume und Zeiten

(Theo 0.133 (Theologicum - PIZ 5276))
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung geht Grundfragen des schulischen Religionsunterrichts nach und führt in die Koordinaten dieses Faches ein: Grundbegriffe, Geschichte des Faches, europäische Bezüge, rechtliche Koordinaten und ausgewählte systematische Grundfragen kommen in den Blick.

Anmeldung via Stud.IP

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Einführung in die schulische Religionspädagogik: historische, systematische und empirische Gesichtspunkte".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.10.2024, 00:06 bis 20.10.2024, 23:00.