Lecture: S.RW.0214: Staatsrecht III (Bezüge zum Völker- und Europarecht) - Details

Lecture: S.RW.0214: Staatsrecht III (Bezüge zum Völker- und Europarecht) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: S.RW.0214: Staatsrecht III (Bezüge zum Völker- und Europarecht)
Subtitle
Course number 430097
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 365
expected number of participants 250
Home institute Juristische Fakultät
Courses type Lecture in category Teaching
First date Monday, 23.10.2023 10:00 - 12:00, Room: (ZHG104 (ZHG))
Type/Form
Pre-requisites Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten die Vorlesungen Staatsrecht I und II gehört haben.
Miscellanea Schorkopf, Staatsrecht der internationalen Beziehungen, München 2017.

Rooms and times

(ZHG104 (ZHG))
Monday: 10:00 - 12:00, weekly (12x)
(ZHG008 (ZHG))
Friday, 03.11.2023, Monday, 20.11.2023 12:00 - 14:00

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Inhaltliche Beschreibung:

Das Staatsrecht Deutschlands kann ohne seine Einbindung in internationale und supranationale Kooperationszusammenhänge nicht vollständig erfasst werden. Die Vorlesung wird einen Überblick über Theorie und Praxis der völker- und europarechtlichen Bezüge des Staatsrechts geben. Es werden die Auswärtige Gewalt, die Integrationsklauseln, die Einbeziehung Deutschlands in die Staatengemeinschaft (insbes. in die Vereinten Nationen, die Europäische Union und den Europarat), der Rechtsrahmen für den Auslandseinsatz der Streitkräfte, Grundzüge des europäischen Grund- und Menschenrechtsschutzes sowie die Verantwortlichkeit (Haftungsfragen) behandelt werden. Die Vorlesung zum "Staatsrecht der Außenbeziehungen" ist eine notwendige Ergänzung und Abrundung zum Staatsorganisationsrecht (Staatsrecht I) und zum Grundrechtsschutz (Staatsrecht II).



Für den Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschluss Erste Prüfung:

* Zwischenprüfungsveranstaltung (§ 4 Abs. 1 Nr. 1b NJAG)
* Vorlesung zum Pflichtfach Öffentliches Recht (§ 16 Abs. 3 NJAVO)

Wahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul für Bachelor- / Masterstudiengänge nach Modulkatalog des entsprechenden Studienganges