Seminar: Gnothi seauton (認識你自己) – Suche nach neuen Lebensanschauungen im 20. Jahrhundert in China - Details

Seminar: Gnothi seauton (認識你自己) – Suche nach neuen Lebensanschauungen im 20. Jahrhundert in China - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Gnothi seauton (認識你自己) – Suche nach neuen Lebensanschauungen im 20. Jahrhundert in China
Subtitle
Course number 4512661
Semester SoSe 2024
Current number of participants 8
Home institute Ostasiatisches Seminar
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 11.04.2024 16:00 - 18:00, Room: (KWZ 3.701 (KWZ))
Type/Form
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.OAW.MS.16.Mp) Einführung in die Ideengeschichte des modernen China][1]
* Referat mit schriftlicher Ausarbeitung: Mo, 30.09.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=23118&periodId=272
Miscellanea Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts war eine Zeit der Gärung. Angesichts der Macht des Westens sowie der modernen Wissenschaft, sah sich China nicht nur mit einer Existenzkrise konfrontiert, sondern auch mit einer Orientierungskrise, die zur Hinterfragung von langen dominanten Auffassungen über den Menschen und das Kosmos führte. Anstatt „Fatalismus“ wurde nun ein autonomes Selbstbild befürwortet. Unter Leitung von den zwei Herren Mr. Science und Mr. Democracy sprachen sich viele Intellektuelle und Studierende für ein selbstständiges wissenschaftliches Leben aus.
Am Beispiel zahlreicher Debatten und Bewegungen im 20. Jahrhundert werden wir genauer untersuchen, inwiefern eine sog. „wissenschaftliche Lebensanschauung“ gelungen ist. Mit einem interkulturellen philosophischen Ansatz sind folgende Themen im Laufe des Seminars zu behandeln: mechanistische vs. vitalistische Welt- / Lebensanschauungen; Vernunft vs. (Aber-)Glaube; Wissen und Ethik. Dabei denken wir gemeinsam über ihren Bezug auf die Gegenwart nach.

Rooms and times

(KWZ 3.701 (KWZ))
Thursday: 16:00 - 18:00, weekly (13x)

Fields of study

Module assignments