Vorlesung: Digital Business - Vorlesung B.WIWI-WIN.0022 - Details

Vorlesung: Digital Business - Vorlesung B.WIWI-WIN.0022 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Digital Business - Vorlesung B.WIWI-WIN.0022
Untertitel
Veranstaltungsnummer 800415
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 119
erwartete Teilnehmendenanzahl 50
Heimat-Einrichtung Anwendungssysteme und E-Business
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Art/Form
Teilnehmende WiInf Bsc 3-6
BWL Bsc 3-6
VWL Bsc 3-6
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.WIWI-WIN.0022.Mp) Digital Business][1]
* Klausur: Di, 27.08.2024, von 09:00:00 bis 11:00:00 ([ZHG011 (ZHG)][2])

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=33318&periodId=272
[2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_1.OG_1.151

Räume und Zeiten

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Online-Lehrveranstaltung für Bachelor Wirtschaftsinformatik, importiert von der Technischen Universität Darmstadt. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Winfoline-Tauschrings angeboten und steht über das Internet zur Verfügung (siehe Online-Angebot www.as.wiwi.uni-goettingen.de).

Organisatorisches

* Diese Veranstaltung findet jedes Sommersemester statt!

Inhalt

* Die Vorlesung behandelt die wichtigsten Tätigkeitsfelder des Information Managements aus betriebswirtschaftlicher und ökonomischer Perspektive.
* Die Übung behandelt vertiefend das Thema "Business Intelligence und Corporate Performance Management". Dabei wird die Nutzung von Data Warehouses anhand von praktischen Beispielen demonstriert.

Lernziele

* Aufgaben und Herausforderungen des Informationsmanagements verstehen.
* Verstehen, inwieweit Information und Informationstechnologien für anwendende Unternehmen ein Wettbewerbsfaktor sind.

Die Aufzeichnungen der Einführungsveranstaltung finden Sie hier:

[ Video ][1]

[1]: https://studip-ecampus.uni-goettingen.de/plugins.php/mediacastplugin/media/check/e8ec8e17288ed42b9386fdd8a3def36c/34db63bf30a1e309fafda8ccf10d93cc/127?v=Informationsveranstaltung-Ta.mp4

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Digital Business - Vorlesung B.WIWI-WIN.0022".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.04.2024, 00:00 bis 30.09.2024, 23:59.