Proseminar: Einführung in das Altnordische - Details

Proseminar: Einführung in das Altnordische - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Proseminar: Einführung in das Altnordische
Untertitel
Veranstaltungsnummer 453047
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 27
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Skandinavisches Seminar
Veranstaltungstyp Proseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 30.05.2025 12:00 - 14:00
Art/Form

Räume und Zeiten

(VG 1.105 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)
Keine Raumangabe
Freitag: 12:00 - 14:00, wöchentlich(13x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Ziel des Proseminars ist es, die Teilnehmer an das selbständige Arbeiten mit altnordischen Texten heranzuführen. Nach einer allgemeinen Einführung in die altnordische Sprache wird das erforderliche Grundwissen an Grammatik und Wortschatz durch die Lektüre von Ausschnitten einer Isländersaga erarbeitet. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmer in der Lage sein, einen Text normaler Schwierigkeitsstufe mit Hilfsmitteln zu übersetzen.

Informationen zum Lehrmaterial, zu Wörterbüchern und grammatischen Hilfsmitteln werden in der ersten Sitzung gegeben.

Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse grammatischer Begrifflichkeiten bzw. gute Kenntnisse der Grammatik der deutschen Sprache. Bei Unsicherheiten wird die Lektüre entsprechender Einführungen dringend empfohlen, z. B. Gerhard Helbig: Deutsche Grammatik. Grundfragen und Abriß. München 1999 oder Der Duden - die Grammatik. Mannheim u. a. 2009.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.