General information
Course name | Seminar und Übung: M.Psy.504 Grundlagenseminar zur Arbeitspsychologie |
Subtitle | |
Course number | 632119 |
Semester | WiSe 2024/25 |
Current number of participants | 8 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Wirtschafts- und Sozialpsychologie |
Courses type | Seminar und Übung in category Teaching |
First date | Thursday, 24.10.2024 16:15 - 19:45, Room: (VG 0.111 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)) |
Type/Form | |
Participants |
PSY MSc 1. |
Pre-requisites |
Lernziele/Kompetenzen: Seminar 1: Grundlagenseminar Im Rahmen des Grundlagenseminars werden psychologische Faktoren der Arbeitssicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz behandelt. Zu den behandelten Themen gehören dabei verschiedene Ursachen menschlicher Fehler, Sicherheitskultur in Unternehmen sowie psychische Belastung und Beanspruchung am Arbeitsplatz und deren Folgen. Anhand von empirischen Originalarbeiten und Überblicksarbeiten werden die theoretischen Konzepte erarbeitet, die dann zeitlich versetzt im Anwendungspraktikum im Hinblick auf ihre Anwendungen in Forschung und Praxis erprobt werden. Das Modul soll daher sowohl einen Theorie-Praxis-Transfer leisten als auch eine praktische Einführung in arbeitspsychologische Forschung bieten. Seminar 2: Anwendungspraktikum Im Rahmen des Anwendungspraktikums werden die im Grundlagenseminar erarbeiteten Inhalte zum Thema "Arbeitssicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz" auf Forschungs- und Praxiskontexte übertragen und in ihren Anwendungen erprobt. Das Modul soll daher sowohl einen Theorie-Praxis-Transfer leisten als auch eine praktische Einführung in arbeitspsychologische Forschung bieten. Studienleistung: Schriftlich dokumentierte Einzel- oder Gruppenarbeit mit mündlichem Vortrag Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über die Prüfungsverwaltung FlexNow. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt. Weitere Informationen zum Lehrangebot der Abteilung für Wirtschafts- und Sozialpsychologie finden Sie hier: < https://www.psych.uni-goettingen.de/de/ecosop/teaching/lehrangebot-und-seminaranmeldung > max. Studierendenzahl 25, davon 15 für Psychologie (MSc), 5 für MA Soziologie und MA Ethnologie, und 5 für Studierende aus den anderen Master-Studiengängen |
Performance record |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(M.Psy.504.Mp) Arbeitspsychologie][1] * Mündlich: Mi, 05.03.2025, von 08:00:00 bis 18:00:00 ([VG 3.106 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2]) * Mündlich: Do, 06.03.2025, von 08:00:00 bis 18:00:00 ([VG 3.106 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2]) [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=22964&periodId=277 [2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5361_1_3.OG_3.106 |
Miscellanea | Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben |