General information
Course name | Advanced seminar: Projektseminar Systementwicklung - Entwicklung mobiler Anwendungen - B.WIWI-WIN.0023 |
Subtitle | |
Course number | 800355 |
Semester | SoSe 2024 |
Current number of participants | 29 |
maximum number of participants | 30 |
Entries on waiting list | 1 |
Home institute | Anwendungssysteme und E-Business |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
First date | Wednesday, 10.04.2024 09:00 - 11:45, Room: (ZHG005 (ZHG)) |
Type/Form | |
Participants | WiInf Bsc 3-6 |
Pre-requisites |
Die Entwicklung von mobilen Anwendungen unterscheidet sich sowohl in den Anforderungen (Skalierbarkeit, Sicherheitsprobleme, Architektur) als auch im Hinblick auf die eingesetzten Technologien (Java ME, Servlets, Web Services) und die Programmierumgebung (Notwendigkeit von Simulatoren/Emulatoren) von klassischen Anwendungen. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Einblick in die Entwicklung und den Betrieb von mobilen Anwendungen zu geben. Darauf aufsetzend soll ein Ausschnitt einer solchen mobilen Anwendung konzipiert und mit Hilfe einer Entwicklungsumgebung unter Verwendung einer vorgestellten Technologie implementiert werden. Prüfungsfach: Wirtschaftsinformatik, Informatik Vorausgesetzte Kenntnisse: Abgeschlossene Orientierungsphase, Grundlagen der Programmierung Bedingungen für Prüfungszulassung: Bearbeiten von drei Fallstudien in einer Gruppe von bis zu 6. Studierenden und bestehen einer Klausur (ca. Ende Mai). Bedingungen für ECTS-Erwerb: Entwicklung eines Prototypen zu einer gewählten Aufgabenstellung und Präsentation des Prototypen. Hinweis: Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung über StudIP ist von 11.03.2024 bis 03.04.2024 verfügbar. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Studierende begrenzt. Sie müssen sich innerhalb der ersten Vorlesungswoche nach Erhalt einer Platzzusage im Flexnow für die beiden Teilprüfungen anmelden. |
Performance record |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.WIWI-WIN.0023.1) Projektseminar - Praktische Modulprüfung (Entwicklung einer prototypischen mobilen Anwendung)][1] * Andere Prüfungsform: Mi, 31.07.2024, von 08:00:00 bis 14:00:00 * [(B.WIWI-WIN.0023.2) Hausarbeit (max. 80 Seiten) mit Präsentation (ca. 20 Minuten) [Gruppenarbeit]][2] * Andere Prüfungsform: Mi, 17.07.2024, von 08:00:00 bis 14:00:00 ([ZHG005 (ZHG)][3]) [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37583&periodId=272 [2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37584&periodId=272 [3]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_EG_0.155 |