Seminar: Christliche Ikonographie - Die biblische Geschichte und Heiligenlegenden auf Gemälden - Details

Seminar: Christliche Ikonographie - Die biblische Geschichte und Heiligenlegenden auf Gemälden - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Christliche Ikonographie - Die biblische Geschichte und Heiligenlegenden auf Gemälden
Subtitle
Course number 250044
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 27
expected number of participants 50
Home institute Universität des Dritten Lebensalters e.V.
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 24.10.2024 14:15 - 15:45, Room: (VG 1.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Type/Form
Miscellanea Wie oft stehen wir in Museen und Kirchen vor Kunstwerken, die ein nicht verständliches, christliches Thema zeigen. In der heutigen Zeit ist dieses Wissen bei den meisten verschüttet oder wurde schon nicht mehr erlernt. Wer kennt heute noch die Bibel oder die Heiligenlegenden, die bis vor etwa zweihundert Jahren für die Zeitgenossen alltäglich und für das tägliche Leben wichtig waren? Anhand ausgewählter Gemäldebeispiele soll in diesem Seminar den Teinehmerinnen und Teilnehmern die wichtigsten Themen der christlichen Kunst nähergebracht werden.
Nach einem einführenden, theoretischen Teil, der hauptsächlich aus einer Anleitung zum Betrachten der Bilder mit ihren unterschiedlichen Ausformungen besteht, werden die erworbenen Kenntnisse an Originalen vertieft. Um die Originale betrachten zu können, ist es geplant, zum einen die Kunstsammlung der Universität zu besuchen, zum anderen Tagesexkursionen nach Hannover und Kassel zu unternehmen.

Rooms and times

(VG 1.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Thursday: 14:15 - 15:45, weekly (13x)

Fields of study

Comment/Description

Wie oft stehen wir in Museen und Kirchen vor Kunstwerken, die ein nicht verständliches, christliches Thema zeigen. In der heutigen Zeit ist dieses Wissen bei den meisten verschüttet oder wurde schon nicht mehr erlernt. Wer kennt heute noch die Bibel oder die Heiligenlegenden, die bis vor etwa zweihundert Jahren für die Zeitgenossen alltäglich und für das tägliche Leben wichtig waren? Anhand ausgewählter Gemäldebeispiele soll in diesem Seminar den Teinehmerinnen und Teilnehmern die wichtigsten Themen der christlichen Kunst nähergebracht werden.
Nach einem einführenden, theoretischen Teil, der hauptsächlich aus einer Anleitung zum Betrachten der Bilder mit ihren unterschiedlichen Ausformungen besteht, werden die erworbenen Kenntnisse an Originalen vertieft. Um die Originale betrachten zu können, ist es geplant, zum einen die Kunstsammlung der Universität zu besuchen, zum anderen Tagesexkursionen nach Hannover und Kassel zu unternehmen.