Seminar: B.Psy.704 Techniken der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung, D - Details

Seminar: B.Psy.704 Techniken der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung, D - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: B.Psy.704 Techniken der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung, D
Subtitle
Course number 633224
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 29
maximum number of participants 30
Home institute Klinische Psychologie und Psychotherapie (mit angeschlossenem Therapie- und Beratungszentrum)
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 27.10.2023 12:15 - 13:45, Room: (106 (Containeranlage Psychologie))
Type/Form
Participants PSY BSc 5
Learning organisation In Bezug auf die o. g. Inhalte sollen die Studierenden lernen, die historische Entwicklung der Psychotherapie zu beschreiben, die Wirkungsweise und Einsetzbarkeit der wissenschaftlich geprüften und anerkannten psychotherapeutischen Verfahren und Methoden sowie von evidenzbasierten Neuentwicklungen \(unter Einbeziehung der jeweiligen historischen Entwicklung, der Indikationsgebiete und der Wirksamkeit, der Ätiologie- und Störungsmodelle und der den Verfahren und Methoden zugehörigen psychotherapeutischen Techniken) zu beurteilen. Darüber hinaus sollen die Studierenden dazu befähigt werden, bei der Indikationsstellung und Behandlungsplanung die der Alters- und Patientengruppe angemessenen anerkannten Behandlungsleitlinien \(unter Beachtung des üblichen Vorgehens, der Qualitätssicherung sowie von Stärken und Schwächen in der Leitlinienentwicklung) anwenden zu können.
Auch sollen sie lernen, Patientinnen und Patienten und andere beteiligte oder zu beteiligende Personen angemessen über anerkannte Behandlungsleitlinien aufzuklären.
Performance record Regelmäßige Teilnahme am Seminar

Klausur (60 Minuten)

Prüfungsanforderungen:
Die Studierenden erbringen den Nachweis, dass sie die Wirkungsweise und Einsetzbarkeit der wissenschaftlich geprüften und anerkannten psychotherapeutischen Verfahren und Methoden sowie von evidenzbasierten Neuentwicklungen (unter Einbeziehung der jeweiligen historischen Entwicklung, der Indikationsgebiete und der Wirksamkeit, der Ätiologie- und Störungsmodelle und der den Verfahren und Methoden zugehörigen psychotherapeutischen Techniken) beurteilen können, dass sie bei der
Indikationsstellung und Behandlungsplanung die der Alters- und Patientengruppe angemessenen anerkannten Behandlungsleitlinien anwenden zu können, und dass sie Patient*innen und andere beteiligte oder zu beteiligende Personen angemessen über anerkannte Behandlungsleitlinien aufklären können.

Rooms and times

(KWZ 0.610 (KWZ))
Friday: 12:15 - 13:45, weekly (12x)
(106 (Containeranlage Psychologie))
Friday: 12:15 - 13:45, weekly (14x)

Fields of study

Comment/Description

Grundlagen klinisch-psychologischer Interventionen (Vorlesung)
Techniken der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung (Seminar)

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: B.Psy.704 Techniken der Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung, D".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 01.10.2023, 09:00 to 29.10.2023, 23:59.