Kurs: S.RW.9504: Gerichtliche Verhandlungssimulation - Details

Kurs: S.RW.9504: Gerichtliche Verhandlungssimulation - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Kurs: S.RW.9504: Gerichtliche Verhandlungssimulation
Subtitle
Course number 432087
Semester SoSe 2024
Current number of participants 1
maximum number of participants 8
Home institute Juristische Fakultät
Courses type Kurs in category Teaching
Type/Form
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(S.RW.9504.Mp) Gerichtliche Verhandlungssimulation][1]
* Referat: So, 14.07.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37176&periodId=272
Miscellanea 1. 04.11.22 Begrüßung der Studierenden, Einführung in die Veranstaltung
2. 25.11.22 Vorbereitung auf die erste Verhandlungssimulation; Verteilung von Rollen; Ausgabe von Referatsthemen
3. 02.12.22 Erste Verhandlungssimulation
4. 16.12.22 Kurzreferate; Vorbereitung auf die 2. Verhandlungssimulation
5. 13.01.23 Zweite Verhandlungssimulation
6. 03.02.23 Vorbereitung auf die 3. Verhandlungssimulation; zweite Runde Kurzreferate
7. 17.02.23 Dritte Verhandlungssimulation; Abschluss der Veranstaltung

Rooms and times

Fields of study

Comment/Description

In der Veranstaltung sollen im Rahmen von Rollenspielen aus dem Zivil- und Strafprozess durchgespielt und anschließend analysiert werden. Die Teilnehmer werden dabei aktiv in Rollenspiele eingebunden. Durch die anschließenden Feedbackrunden besteht die Möglichkeit, Einblicke in die Praxis zu bekommen und Kenntnisse im Verfahrensrecht zu vertiefen. In diesem Semester sind drei Sitzungen mit dem Landgericht geplant. Zur Vorbereitung finden Besprechungen statt, bei denen Kurzreferate in den Sitzungen und relevante Prozessthemen bearbeitet werden. Die Sitzungen werden nachbereitet und es werden ausführliche Handouts verteilt.

Admission settings

The course is part of admission "Schlüsselqualifikationen".
The following rules apply for the admission:
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 03.04.2024 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 01.03.2024, 12:00 to 12.07.2024, 23:59.
Assignment of courses: