Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung und Praktikum: Einführung in die Strömungsmechanik für 2FB |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 536043 |
Semester | SoSe 2024 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 6 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 30 |
Heimat-Einrichtung | Institut für Dynamik komplexer Systeme |
Veranstaltungstyp | Vorlesung und Praktikum in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 08.04.2024 14:15 - 15:45, Ort: (HS3, A.00.105 (Fakultät Physik)) |
Art/Form | |
Lernorganisation |
Nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls wenden die Studierenden die grundlegenden Begriffe der Strömungsmechanik auf entsprechende Fragestellungen aus den Bereichen der Geo- und Astrophysik bzw. der Biophysik und der Physik komplexer Systeme an. Studierende reflektieren kritisch den Erkenntnisfortschritt und zeigen dies durch Interaktion in der Veranstaltung mit Dozent*nnen und Kursteilnehmer*innen. Zusätzlich führen sie unter Anleitung Experimente aus dem DLR_ Schoollab zu grundlegenden Fragen der Strömungsmechanik durch. Dabei setzen sie experimentelle Methoden ein, um in Teamarbeit experimentelle Aufgaben zu lösen, sowie wissenschaftliche Protokolle anzufertigen. |
Leistungsnachweis |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(B.Phy.2605.Mp) Einführung in die Strömungsmechanik für 2FB][1] * Mündlich: Fr, 23.08.2024 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=50377&periodId=272 |
Sonstiges |
Der Zeitraum des Praktikums findet nach Vereinbarung in den Räumen des DLR statt. Die Versuche dürfen nur nach dokumentierter vorheriger Vorbereitung durchgeführt werden. M. Rein, Einführung in die Strömungsmechanik, GUP 2020, DOI: 10.17875/gup2020-1362, L. Prandtl, K. Oswatitsch, K. Wieghardt: Führer durch die Strömungslehre, Vieweg (1993)H. Schlichting und K. Gersten: Grenzschicht-Theorie, Springer (1997)D. J. Tritton: Physical Fluid Dynamics, Oxford Univ. Press (1988) |