Vorlesung: Jahresabschluss B.WIWI-OPH.0005 - Details

Vorlesung: Jahresabschluss B.WIWI-OPH.0005 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Jahresabschluss B.WIWI-OPH.0005
Untertitel
Veranstaltungsnummer 800202
Semester SoSe 2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 436
erwartete Teilnehmendenanzahl 500
Heimat-Einrichtung Verwaltung BWL
beteiligte Einrichtungen Financial Accounting and Sustainability Reporting
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 25.04.2022 14:00 - 16:00, Ort: (Raum ZHG011: ZHG011, Gebaeude ZHG: Pl. d. Göttinger Sieben 5 (ZHG))
Art/Form
Voraussetzungen Prüfungsfach: Jahresabschluss
Vorausgesetzte Kenntnisse: Keine
Voraussichtlicher Klausurtermin: siehe Aushang des Prüfungsamts
Bedingungen für Scheinerwerb: Modulprüfung; zur Klausuranmeldung beim wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamt s. Aushang des Prüfungsamts.

Weitere Hinweise:

Die Veranstaltung ist Pflichtteil der "Orientierungsphase" in den entsprechenden Bachelor-Studiengängen (siehe "Prüfungen / Module"). Studierende anderer Studiengänge bzw. Fakultäten informieren sich bitte bei dem jeweiligen Prüfungsamt über die Prüfungsrelevanz dieser Klausurprüfung.

Weiterführende Informationen für den Studiengang Angewandte Informatik finden Sie unter: http://www.wi2.wiso.uni-goettingen.de/page182.html .
Lernorganisation Inhalt und Zielsetzung

Aufgaben des Jahresabschlusses aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht; Erfassung, Bewertung und Ausweis von Vermögensgegenständen und Schulden (Inventar, Bilanz, Anhang); Dokumentation von Handelsgeschäften und Bewertungsmaßnahmen (Buchführung); Erfolgsermittlung und Erfolgsabgrenzung (operatives Ergebnis); Erfolgsverteilung in Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften; Beurteilung der wirtschaftlichen Lage von Unternehmen (Bilanz- und Erfolgskennzahlen).

Unterrichtsmaterialien und Lernvoraussetzungen

Der Besuch der Vorlesungen und Tutorien wird ebenso vorausgesetzt wie deren Vor- und Nachbereitung. Zu diesem Zwecke werden die veranstaltungsbegleitenden Unterlagen (Foliensätze, Übungsblätter) in Stud.IP zur Verfügung gestellt.

Die Gruppenzuordnung für die angebotenen Tutorien erfolgt internetbasiert, i.d.R. in der ersten Vorlesungswoche. Die Einzelheiten zur Anmeldung werden kurz vor Semesterbeginn auf der Homepage der Professur bekannt gegeben: <http://www.uni-goettingen.de/de/24188.html>
Leistungsnachweis Für das erfolgreiche Bestehen der 90-minütigen Klausur werden 6 Credits vergeben. Eine Wiederholungsklausur wird am Ende der vorlesungsfreien Zeit angeboten.
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

(Raum ZHG011: ZHG011, Gebaeude ZHG: Pl. d. Göttinger Sieben 5 (ZHG))
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (12x)
Keine Raumangabe
Montag, 25.07.2022 14:00 - 15:30
Dienstag, 11.10.2022 15:00 - 16:30

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Literatur:
Wird noch bekannt gegeben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit Passwort: Jahresabschluss B.WIWI-OHP.0005".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe eines Passworts möglich.