General information
Course name | Seminar: 3D-Design (Modul: SK.IT.17) [2705] |
Subtitle | |
Course number | 205705 |
Semester | SoSe 2024 |
Current number of participants | 9 |
expected number of participants | 16 |
erwünschte minimale Teilnehmeranzahl | 8 |
Home institute | Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Monday, 27.05.2024 09:00 - 15:00, Room: (MZG 0.113B (MZG/Blauer Turm)) |
Type/Form | |
Learning organisation |
Es werden eigene 3D-Objekte am Computer geplant, konstruiert und visualisiert. Im Rahmen des Moduls werden die Studierenden • sich eingehend mit den Möglichkeiten und Grenzen der benötigten Software beschäftigen und sich im Kurs gemeinsam darüber austauschen, • im Rahmen der Lehrveranstaltung in der Gruppe einfache 3D-Modelle entwickeln, die anschließend als komplexere Modelle ausgearbeitet werden, • bestehende 3D-Modelle kombinieren und / oder transformieren, • individuell und in der Gruppe Fehlerquellen identifizieren und sich in der Gruppe darüber austauschen, • ggf. ihre selbst erstellten 3D-Modelle mit einer Fertigungsmaschine (wie z.B. 3D- Drucker) produzieren. Nach erfolgreicher Teilnahme sind die Studierenden in der Lage, 3D-Modelle zu erstellen und zu bearbeiten. In diesem Modul werden schwerpunktmäßig Methodenkompetenzen vermittelt. |
Performance record |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(SK.IT.17.Mp) 3D-Design][1] * Portfolio (ohne Datumsangabe) [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=39510&periodId=272 |