Exercises: GIS (Wahlmodul; M.UFG.07) Einsteigerkurs für Archäologen - Details

Exercises: GIS (Wahlmodul; M.UFG.07) Einsteigerkurs für Archäologen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: GIS (Wahlmodul; M.UFG.07) Einsteigerkurs für Archäologen
Subtitle
Course number 4502342
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 10
expected number of participants 10
Home institute Seminar für Ur- und Frühgeschichte
Courses type Exercises in category Teaching
First date Friday, 08.11.2024 10:00 - 14:00, Room: (2.210 (PH11) (Seminargebäude))
Type/Form
Participants Der Kurs richte sich an alle Studierenden (auch Bachelor!) die Interesse daran haben, spezifisch auf die archäologische Arbeit gemünzte Methoden im GIS zu erlernen. Von Vorteil ist ein generelles Interesse an Karten.
Pre-requisites GIS-Einsteigerkurs für Archäologen, der explizit auf die Verarbeitung und Darstellung archäologischer Daten gemünzt ist.

Die Veranstaltung vermittelt zunächst wesentliche Aspekte und Grundfunktionen von GIS. Danach werden anhand praktischer Übungen eine Reihe wesentlicher Werkzeuge vorgestellt, die bspw. dazu dienen ansprechende Verbreitungskarten zu erstellen, einfache Berechnungen durchzuführen und mit digitalen Geländemodellen (DGM) zu arbeiten.

Es besteht die Möglichkeit, mit eigenen raumbezogenen Daten für bspw. die anstehende Haus- oder Abschlussarbeit zu arbeiten.

Die Veranstaltung wir mit dem eigenen Laptop durchgeführt. Es wird mit der OpenSource Software QGIS gearbeitet (LTR Version).

 

Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen freitags als Doppelstunde statt.

 

Grundkenntnisse im Umgang mit GIS sind von Vorteil, jedoch nicht obligatorisch. Sollten keine Grundkenntnisse existieren, wird die Bereitschaft zur Teilnahme an online Tutorials erwartet.

 



Grundkenntnisse im Umgang mit GIS sind von Vorteil, jedoch nicht obligatorisch. Sollten keine Grundkenntnisse existieren, wird die Bereitschaft zur Teilnahme an online Tutorials erwartet.  Weiterhin ist ein eigener Laptop (ggf. PC) mit Maus und Zugang zum Uninetz sowie ein Verlängerungskabel/Steckerleiste vonnöten.
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(M.UFG.07.Mp) "GIS"][1]
* Referat: Mo, 31.03.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=16337&periodId=277

Rooms and times

(2.210 (PH11) (Seminargebäude))
Friday: 10:00 - 14:00, weekly (3x)
Friday, 10.01.2025 10:00 - 14:00

Fields of study

Module assignments