Übung: Sprecherziehung für die Bühne – Aufbaukurs - Details

Übung: Sprecherziehung für die Bühne – Aufbaukurs - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Sprecherziehung für die Bühne – Aufbaukurs
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4513130
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Abteilung Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur)
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 12.04.2024 12:15 - 13:45, Ort: (KWZ 0.606 (KWZ))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Ger.13.Mp) Theaterarbeit und -praxis im ThOP][1]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 30.09.2024
* [(B.Ger.14-4.B) Theaterübung (Prüfung)][2]
* Andere Prüfungsform: Mo, 30.09.2024
* [(B.Ger.14-4.PrVor-B) Theaterübung (Teilnahme)][3]
* Prüfungsvorleistung: Mo, 30.09.2024
* [(B.Ger.14-5.B) Szenisches Sprechen und Rezitation (Prüfung)][4]
* Andere Prüfungsform: Mo, 30.09.2024
* [(B.Ger.14-5.PrVor-B) Szenisches Sprechen und Rezitation (Teilnahme)][5]
* Prüfungsvorleistung: Mo, 30.09.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=40672&periodId=272
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43642&periodId=272
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43645&periodId=272
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43652&periodId=272
[5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43654&periodId=272

Räume und Zeiten

(KWZ 0.606 (KWZ))
Freitag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Nachdem in der Grundübung der sprecherische "Handwerkskoffer" für die erhöhten Anforderungen an Stimme und Artikulation auf der Bühne bestückt wurde, soll es im Aufbaukurs um die "Kür" gehen, nämlich Stimme und Sprechweise bühnentauglich einzusetzen, ohne geschult oder stereotyp zu klingen: Wie bediene ich Rolle oder Text und bleibe trotz Sprech"technik"
– authentisch
– direkt
– beweglich
– variabel?

Im Aufbaukurs beschäftigen wir uns dafür verstärkt mit Fragen der Spannung, Durchlässigkeit und Präsenz auf der Bühne - und arbeiten wie gehabt mit Körperübungen und Texten.

Anmeldung per StudIP ab Vorstellungsabend des ThOP.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Sprecherziehung für die Bühne – Aufbaukurs".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 06.04.2024, 21:00 bis 26.04.2024, 16:00.