Lecture: Naturschutz / Landschaftspflege. Pflicht Bachelor - Details

Lecture: Naturschutz / Landschaftspflege. Pflicht Bachelor - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Naturschutz / Landschaftspflege. Pflicht Bachelor
Subtitle
Course number 700171
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 282
expected number of participants 115
Home institute Abteilung Waldnaturschutz
Courses type Lecture in category Teaching
First date Tuesday, 12.12.2023 16:15 - 17:45, Room: (F 02 (Forst Büsgenweg 2 (1660)))
Type/Form
Pre-requisites Verwendung in anderen Studiengängen:
Pflichtveranstaltung im Bachelor-Studiengang "Ökosystemmanagement" sowie für das Nebenfach Landespflege in der Fachrichtung Geologie.

Rooms and times

(F 02 (Forst Büsgenweg 2 (1660)))
Tuesday: 16:15 - 17:45, weekly (7x)
Thursday: 16:15 - 17:45, weekly (7x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Vor dem Hintergrund der Kulturlandschaftsgeschichte Mitteleuropas befasst sich die Vorlesung mit grundlegenden Zielen, Inhalten und Konzepten des Naturschutzes in Deutschland. Angesprochen werden klassische, im Naturschutzgesetz verankerte Strategien/ Instrumente wie Arten-, Biotop- und Flächenschutz sowie die fachlichen Grundlagen und Elemente des gängigen naturschutzfachlichen Gesamtkonzeptes. Behandelt werden ferner die theoretischen und praktischen Möglichkeiten der Durchsetzung landespflegerischer Ziele im Rahmen der Landschaftsplanung mit ihren verschiedenen Einsatzbereichen und Planwerken (integierte Landschaftsplanung, Eingriffsplanung, Fachplanung für Naturschutz und der Fachplanung für Erholung). Auf dieser Basis werden schließlich naturschutzfachliche Bewertungskriterien vorgestellt und diskutiert.

Lernziele / Kompetenzen:
Lernziel ist der Erwerb von Grundkenntnissen bezüglich der fachlichen Hintergründe, Ziele, Konzepte und Regelungen des Naturschutzes in Deutschland. Damit können Absolventen dieser Veranstaltung die Schutzwürdigkeit und die potentielle Belastung von Gebieten im Hinblick auf wildlebende Arten und deren Lebensgemeinschaften einschätzen und grundsätzliche Strategien und Instrumente zu deren Schutz und Erhalt aufzeigen.

Modulverantwortliche: N.N.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (LIZA)".
Eintragen nicht möglich, diese Veranstaltung ist (noch) gesperrt. Bitte lesen Sie unbedingt die Hinweise zur Veranstaltungsanmeldung !
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.