Lecture: Einführung in das politische System der BRD - Details

Lecture: Einführung in das politische System der BRD - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Einführung in das politische System der BRD
Subtitle
Course number 865920
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 361
expected number of participants 370
Home institute Institut für Politikwissenschaft
Courses type Lecture in category Teaching
First date Thursday, 24.10.2024 12:00 - 14:00, Room: (ZHG009 (ZHG))
Type/Form
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Pol.102.1) Einführung in das Politische System der BRD][1]
* Klausur: Mo, 10.02.2025, von 12:00:00 bis 16:30:00 ([E-Prüfungsraum MZG 1.116 (MZG/Blauer Turm)][2])
* Klausur: Mo, 14.04.2025, von 12:00:00 bis 16:30:00 ([E-Prüfungsraum MZG 1.116 (MZG/Blauer Turm)][2])
* [(B.SPL.923.Mp) Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte des Faches Politik/Wirtschaft in der Gesellschaftslehre][3]
* Klausur: Mo, 10.02.2025, von 12:00:00 bis 16:30:00 ([E-Prüfungsraum MZG 1.116 (MZG/Blauer Turm)][2])
* Klausur: Mo, 14.04.2025, von 12:00:00 bis 16:30:00 ([E-Prüfungsraum MZG 1.116 (MZG/Blauer Turm)][2])
* [(S.RW.9807.Mp) Politische Systeme][4]
* Klausur: Mo, 10.02.2025, von 12:00:00 bis 16:30:00 ([E-Prüfungsraum MZG 1.116 (MZG/Blauer Turm)][2])
* Klausur: Mo, 14.04.2025, von 12:00:00 bis 16:30:00 ([E-Prüfungsraum MZG 1.116 (MZG/Blauer Turm)][2])

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=26309&periodId=277
[2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5237_1_1.OG_1.116
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=25550&periodId=277
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=46167&periodId=277
Miscellanea Rudzio, W. (2015). Das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Schmidt, M. G. (2011). Das politische System Deutschlands: Institutionen, Willensbildung und Politikfelder. Bonn, Verlag C.H. Beck.

Rooms and times

(ZHG009 (ZHG))
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (13x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Diese Vorlesung bietet eine Einführung in das politische System der BRD und seine wesentlichen Charakteristiken. Dabei betrachten wir sowohl die formalen Strukturen (Polity) als auch politische Prozesse und Konflikte (Politics). Bezüglich der Strukturen werden z.B. Parlament, Regierung, Föderalismus und Verfassungsgerichtsbarkeit im Mittelpunkt stehen. Bei der Politics-Dimension betrachten wir unter anderem Wahlen, Interessenvermittlung, Parteien und Medien. Die Vorlesung wird einerseits einen grundlegenden Überblick geben; andererseits wird großen Wert auf Forschungsbeispiele gelegt. Bitte melden Sie sich im StudIP an, im dortigen Forum gibt es weitere Informationen zur Vorlesung.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Einführung in das politische System der BRD".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 17.09.2024, 00:00 to 31.12.2024, 23:59.