Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Sprachkurs: Deutschkurs: Deutsch - Kompetenzkurs: Mündlich kommunizieren im Studium und Studienleben (B2) |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 4504811 |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 23 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 20 |
Heimat-Einrichtung | Abteilung Interkulturelle Germanistik |
Veranstaltungstyp | Sprachkurs in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Mittwoch, 14.05.2025 14:15 - 15:45, Ort: (VG 2.102 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)) |
Art/Form | |
Teilnehmende | Dieser Kurs richtet sich an eingeschriebene (immatrikulierte) internationale Studierende/Promotionsstudierende der Uni Göttingen |
Voraussetzungen |
Anmeldung erfolgt direkt inStudIP< https://www.studip.uni-goettingen.de/ >. Studierende, dieneusind:Bitte machen Sie den Einstufungstest unterh[ttps://www.uni-goettingen.de/de/114195.html][1].Machen Sie bitte einenScreenshotvon Ihrem Ergebnis, falls die Lehrkraft danach fragt. Studierende, dieweitermachen:Alle Studierenden aus dem vorigen Semester können ohne erneuten Einstufungstest in die nächste Stufe wechseln. Bitte halten Sie Ihren Leistungsnachweis aus FlexNow oder den Teilnahmeschein bereit. Hier finden Sie weitere Informationen:< https://www.uni-goettingen.de/de/leistungsnachweise+in+flexnow/217974.html > Oder zeigen Sie ein anderes anerkanntes Sprachzertifikat (z.B. Goethe-Tertifikat, TestDaF, DSH, telc) oder IIK-Zertifikat. Nehmen Sie umgehend Kontakt mit der Lehrperson auf, wenn Sie den Ihnen zugewiesenen Platz nicht annehmen können/wollen [1]: https://www.uni-goettingen.de/de/114195.html |
Sonstiges | Dieser Kurs führt in die mündliche Wissenschaftskommunikation ein, fokussiert wichtige Kommunikationssituationen im Studium wie Seminargespräch, Gruppenarbeit, Vorlesung und Referat. Die Teilnehmenden lernen Strategien, wie sie sich am besten auf diese Situationen vorbereiten. |