Basisseminar/Proseminar: Basisseminar Literaturwissenschaft 1.1 - Details

Basisseminar/Proseminar: Basisseminar Literaturwissenschaft 1.1 - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Basisseminar/Proseminar: Basisseminar Literaturwissenschaft 1.1
Subtitle
Course number 450471
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 21
maximum number of participants 30
Home institute Abteilung Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur)
Courses type Basisseminar/Proseminar in category Teaching
First date Tuesday, 29.10.2024 14:15 - 15:45, Room: (VG 1.106 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Type/Form
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Ger.01-1.2) Basisseminar Literaturwissenschaft 1.1][1]
* Klausur: Di, 11.02.2025, von 14:15:00 bis 15:45:00 ([VG 3.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2])
* [(B.Ger.01-1.ExLit-3C.Mp) Basisseminar Literaturwissenschaft 1.1][3]
* Klausur: Di, 11.02.2025, von 14:15:00 bis 15:00:00 ([VG 3.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2])
* [(B.Ger.01-1.ExLit-6C.Mp) Basisseminar Literaturwissenschaft 1.1][4]
* Klausur: Di, 11.02.2025, von 14:15:00 bis 15:45:00 ([VG 3.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361)][2])

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43542&periodId=277
[2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5361_1_3.OG_3.103
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43702&periodId=277
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=43705&periodId=277
Miscellanea Das Seminar führt in die Grundlagen des Studiums der neueren deutschen Literatur ein. Im Mittelpunkt stehen etablierte Methoden der Analyse dramatischer, lyrischer und erzählender Texte, die an ausgewählten Textbeispielen erarbeitet werden. Außerdem werden zentrale Begriffe der Literaturwissenschaft erläutert und grundlegende Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft vorgestellt. Seminarplan, Literaturliste und weitere Texte werden kurz vor Seminarbeginn über Stud.IP bereitgestellt.

Rooms and times

(VG 1.106 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Tuesday: 14:15 - 15:45, weekly (13x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar führt in die Grundlagen des Studiums der neueren deutschen Literatur ein. Im Mittelpunkt stehen etablierte Methoden der Analyse dramatischer, lyrischer und erzählender Texte, die an ausgewählten Textbeispielen erarbeitet werden. Außerdem werden zentrale Begriffe der Literaturwissenschaft erläutert und grundlegende Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft vorgestellt. Seminarplan, Literaturliste und weitere Texte werden kurz vor Seminarbeginn über Stud.IP bereitgestellt.

Admission settings

The course is part of admission "Basisseminare 1.1 - Literaturwissenschaft".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 10.10.2024 on 11:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 05.09.2024, 09:00 to 31.10.2024, 23:00.
Assignment of courses: