Übung: Cours intensif de préparation aux études de français : stratégies d'apprentissage et renforcement des connaissances linguistiques / Intensiv-Vorbereitungskurs für das Studium im Fach Französisch) - Details

Übung: Cours intensif de préparation aux études de français : stratégies d'apprentissage et renforcement des connaissances linguistiques / Intensiv-Vorbereitungskurs für das Studium im Fach Französisch) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Cours intensif de préparation aux études de français : stratégies d'apprentissage et renforcement des connaissances linguistiques / Intensiv-Vorbereitungskurs für das Studium im Fach Französisch)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4511985
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Seminar für Romanische Philologie
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 08.10.2024 10:15 - 17:30, Ort: (SRP 1.113 (Philosoph. Fak.-Institutsgebäude))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Frz.305.Mp) Sprachlernkompetenz][1]
* Andere Prüfungsform: Do, 10.10.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=40531&periodId=277
Sonstiges Der Kurs bietet Ihnen folgende Möglichkeiten und Perspektiven: - Sie reflektieren den Stand Ihrer Französischkenntnisse. So sind Sie besser darauf vorbereitet, sich die Inhalte des Français I anzueignen. - Sie entwickeln Strategien, die Ihnen den Spracherwerb in allen Bereichen Ihres Französischstudiums vereinfachen (Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Landeswissenschaft, Didaktik sowie Sprachpraxis). - Sie vertiefen die vier Grundfertigkeiten für Ihr Studium in Französisch: Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben. - Sie erhalten ein personalisiertes Feedback über Ihre Stärken und eventuellen Schwächen. - Sie entwickeln und vertiefen Ihre Sprachlernkompetenz, welche das selbständige und lebenslange Sprachenlernen fördert.

Räume und Zeiten

(SRP 1.113 (Philosoph. Fak.-Institutsgebäude))
Dienstag, 08.10.2024 - Donnerstag, 10.10.2024 10:15 - 17:30

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Cours intensif de préparation aux études de français : stratégies d'apprentissage et renforcement des connaissances linguistiques / Intensiv-Vorbereitungskurs für das Studium im Fach Französisch)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 19.07.2024, 14:00 bis 06.10.2024, 23:59.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.