Vorlesung und Seminar und Praktikum: B.ÖSM.221 Biogeochemischer Laborkurs - Details

Vorlesung und Seminar und Praktikum: B.ÖSM.221 Biogeochemischer Laborkurs - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Vorlesung und Seminar und Praktikum: B.ÖSM.221 Biogeochemischer Laborkurs
Subtitle
Course number 601522
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 4
maximum number of participants 8
Home institute Fakultät für Geowissenschaften und Geographie
Courses type Vorlesung und Seminar und Praktikum in category Teaching
First date Monday, 17.03.2025 09:00 - 16:00, Room: (MN16 (GZG (Goldschmidtstr. 3)))
Type/Form
Participants B.Sc. Ökosystemmanagement-Studierende (überwiegend)
B.Sc. Geographie-Studierende
Idealerweise ab 3. FS
Pre-requisites Grundlegende Chemiekenntnisse, bspw. aus B.Forst.1103 Naturwissenschaftliche Grundlagen sehr empfehlenswert.
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.ÖSM.221.Mp) Biogeochemisches Laborpraktikum][1]
* Andere Prüfungsform: Fr, 28.03.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=44790&periodId=277

Rooms and times

(MN16 (GZG (Goldschmidtstr. 3)))
Monday, 17.03.2025 - Friday, 21.03.2025, Monday, 24.03.2025 - Friday, 28.03.2025 09:00 - 16:00

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Die Studierenden lernen Standardmethoden zur Analyse von Gewässer- und
Gesteinsproben in Theorie und Praxis kennen. Sie entwickeln ein Verständnis
für die Schritte des (labor-)analytischen Arbeitens von der Probennahme bis
zur Auswertung und werden dabei an das eigenständige Arbeiten an Geräten
wie Kohlenstoffphasenanalysator, CNS-Elementaranalysator, Photometer und
Ionenchromatograph herangeführt.

Außerdem erlernen sie das Führen eines Laborbuchs.

Inhalte:

* Grundlagen der Gewässer- und Sedimentanalytik
* Chemische Zusammensetzung der Gewässer- und Sedimentproben
* Grundzüge der biogeochemischen Stoffkreisläufe
* Probennahme, (labor-)analytische Bearbeitung, Auswertung Der Laborkurs besteht aus einem Seminar-/Vorlesungsteil, einem Geländetag und einem Laborteil. Im Vorlesungsteil werden die Grundlagen für den praktischen Teil gelegt.


Zu Beginn gibt es eine Sicherheitseinweisung.

Anmeldung in Stud.IP

Die Veranstaltung findet im Seminarraum MN16, draußen und in den Laboren der Abt. Geobiologie statt.

Start ist im Seminarraum.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: B.ÖSM.221 Biogeochemisches Laborpraktikum".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 31.01.2025, 10:00 to 17.03.2025, 09:00.