Introductory seminar course: "Radikale Demokratie"? - Perikles und das Volk von Athen im 5. Jh. v. Chr. - Details

Introductory seminar course: "Radikale Demokratie"? - Perikles und das Volk von Athen im 5. Jh. v. Chr. - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Introductory seminar course: "Radikale Demokratie"? - Perikles und das Volk von Athen im 5. Jh. v. Chr.
Subtitle
Course number 536289
Semester SoSe 2024
Current number of participants 20
maximum number of participants 30
Home institute Althistorisches Seminar
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Monday, 08.04.2024 14:00 - 17:00, Room: (2.123 (Philosoph. Fak.-Institutsgebäude))
Type/Form
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.AG.09.Mp) Alte Geschichte][1]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(B.AG.41.Mp) Basismodul: Altertumskunde Alte Geschichte][2]
* Klausur: Fr, 12.07.2024, von 14:15:00 bis 15:45:00 ([2.123 (Philosoph. Fak.-Institutsgebäude)][3])
* [(B.Gesch.111.Mp) Einführungsmodul - Alte Geschichte (HA)][4]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024
* [(B.Gesch.112.Mp) Einführungsmodul Alte Geschichte (Portfolio oder mündlich)][5]
* Portfolio: Mo, 16.09.2024

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37810&periodId=272
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=17871&periodId=272
[3]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5313_1_2.OG_2.123
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=29599&periodId=272
[5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=32569&periodId=272

Rooms and times

(2.123 (Philosoph. Fak.-Institutsgebäude))
Monday: 14:00 - 17:00, weekly (13x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Was demokratisch ist und was nicht – diese Frage ist heute aktueller denn je. Ihren Ursprung nahm die Demokratie im antiken Griechenland. Die bekannteste Demokratie ist Athen, die im 5.Jahrhundert v. Chr. unter dem Strategen Perikles eine Blütezeit erlebte. Aber das 5.Jahrhundert v. Chr. bedeutete für Athen auch eine Zeit der inneren und äußeren Konflikte, die Athen teilweise bis an den Rand der Katastrophe drängten. Das Seminar wird die bewegte Geschichte der Stadt Athen im 5. Jahrhundert v. Chr. nachzeichnen und dabei der Frage nachgehen, inwiefern man die Demokratie in Athen als eine radikale Form von Demokratie bezeichnen kann. Während in der älteren Forschung die alleinige Teilhabe männlicher Vollbürger am politischen Leben betont wurde, wird die Frage nach der Inklusion und Exklusion einzelner Bevölkerungsgruppen in der neueren Forschung anders gewichtet. Dabei haben alle Teilnehmenden nicht nur die Chance, in einer kontroversen Debatte eine eigene historische Beurteilung zu entwickeln, sondern auch Quellen, Medien und Methoden der Alten Geschichte kennenzulernen und auf diese Weise wichtige Arbeitsweisen des Fachs einzuüben.

Admission settings

The course is part of admission "Proseminare Alte Geschichte SoSe 2024".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 15.03.2024, 10:00 to 19.04.2024, 23:00.
  • Enrolment is allowed for up to 2 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
Assignment of courses: