General information
Course name | Seminar: (Inklusiven) Unterricht beobachten und analysieren |
Subtitle | |
Course number | 869557 |
Semester | SoSe 2024 |
Current number of participants | 35 |
maximum number of participants | 34 |
Home institute | Institut für Erziehungswissenschaft |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Monday, 08.04.2024 10:15 - 11:45, Room: (4.105 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485)) |
Type/Form | |
Performance record |
→Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically← Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module: * [(M.BW.020.Mp) Unterrichten][1] * Abgabe Hausarbeit: Mo, 16.09.2024 [1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=24916&periodId=272 |
Miscellanea |
Im Rahmen des Seminars werden vielfältige ethnografische Studien zur inklusiven Unterrichtsgestaltung herangezogen. Ziel ist es, ausgewählte Unterrichtsszenarien (auch aus der Perspektive der Inklusion) zu analysieren. Dies soll auch in Bezug auf einige Unterrichtsfächer exemplarisch diskutiert werden. Es werden auch Fragen, wie z.B. die (un-)erwünschten Effekte von Differenzierungsmaßnahmen, aufgerufen. |