Seminar: Der Theaterbesuch - eine Schule des Sehens - Details

Seminar: Der Theaterbesuch - eine Schule des Sehens - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Der Theaterbesuch - eine Schule des Sehens
Untertitel
Veranstaltungsnummer 250046
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 31
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Universität des Dritten Lebensalters e.V.
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 08.04.2024 16:15 - 17:45, Ort: (VG 4.107 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form

Räume und Zeiten

(VG 4.107 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Dieses Seminar lädt die Teilnehmer*innen ein, sich auf der Ebene der Rezeption von Theater auszutauschen. Geplant ist der vorbereitete Besuch von ausgewählten Stücken des Göttinger Spielplans der beiden Häuser und der Freien Theater. Zu Beginn des Semesters wird eineAuswahl von aktuellen Stücken getroffen, deren Besuch durch Lesen und Besprechen des Textes mit ausgewähltem Hintergrundmaterial vorbereitet wird. Im Anschluss der Vorstellungsbesuche sind Nachgespräche mit den Dramaturg*innen desjeweiligen Theaters vorgesehen. Bei den Nachbesprechungen im Seminarraum wird derkritischen Reflexion im Abgleich mit der jeweiligen Rezension in den Medien Raum gegeben. Sicher werden wir in unseren Diskussionen auch der Frage nachgehen, wie die aktuelle Situation der Theater in Göttingen und Niedersachsen ist.
Für die Theaterbesuche werden bis zu 12 Unterrichtsstunden eingeplant, die Termine im Seminarraum werden entsprechend verabredet.
Die Kosten für die Theaterbesuche sind nicht in den Gebühren enthalten.