Praktikum: B.Psy.205 Forschungsorientiertes Praktikum - Grundlagen der Forschung - Details

Praktikum: B.Psy.205 Forschungsorientiertes Praktikum - Grundlagen der Forschung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Praktikum: B.Psy.205 Forschungsorientiertes Praktikum - Grundlagen der Forschung
Untertitel
Veranstaltungsnummer 632919
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 142
erwartete Teilnehmendenanzahl 150
Heimat-Einrichtung Experimentelle Psychologie
Veranstaltungstyp Praktikum in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 21.10.2024 08:00 - 10:00, Ort: (ZHG006 (ZHG))
Art/Form
Teilnehmende Psy BSc 3.
Voraussetzungen Lernziele/Kompetenzen:Die Studierenden sind in der Lage, wissenschaftlich fundiert eine empirische Studie
zur systematischen und kontrollierten Erfassung menschlichen Verhaltens und Erlebens sowie der menschlichen Entwicklung einschließlich der sozialen Einflüsse und biologischen Komponenten in der Grundlagen- und der Anwendungsforschung der Psychologie, Psychotherapie und ihren Bezugswissenschaften zu planen, durchzuführen, objektiv auszuwerten, in Berichtsform aufzubereiten und  präsentieren zu können. Gleichzeitig erwerben sie die Kompetenz, sich vertieftes Wissen aus der Fachliteratur zu erschließen. Durch die Arbeit in Kleingruppen erlernen sie zusätzlich Strategien zur Konfliktbewältigung, Kritikfähigkeit, Selbstreflexion und Teamfähigkeit.


Studienleistung: Regelmäßige und aktive Mitarbeit während der Planung, Durchführung  und Analyse einer wissenschaftlichen Untersuchung, Teilnahme als Proband*in an im Rahmen der Veranstaltung durchgeführten Experimenten, Durchführung von Hausaufgaben sowie die Präsentation der Ergebnisse auf dem semesterabschließenden Kongress.

Prüfungen
Modulprüfung: dokumentierter Einzelbericht (max. 1800 Wörter)

Prüfungsanforderungen: Die Studierenden erbringen den Nachweis, dass sie in der Lage sind, in Kleingruppen
eine empirische Studie planen, durchführen, auswerten und präsentieren zu können.




Zugangsvoraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme an den Orientierungsmodulen "Quantitative Methoden I" und "Quantitative Methoden II".
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Psy.205.Mp) Forschungsorientiertes Praktikum - Grundlagen der Forschung][1]
* Andere Prüfungsform: Fr, 07.03.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=21548&periodId=277

Räume und Zeiten

(121 (Musikwissenschaftliches Seminar))
Donnerstag: 08:15 - 17:45, wöchentlich (13x)
(122 (Musikwissenschaftliches Seminar))
Donnerstag: 08:15 - 17:45, wöchentlich (13x)
(111 (Musikwissenschaftliches Seminar))
Donnerstag: 08:15 - 17:45, wöchentlich (13x)
(ZHG006 (ZHG))
Montag, 21.10.2024 08:00 - 10:00
Donnerstag, 16.01.2025 12:00 - 14:00
Freitag, 07.02.2025 15:00 - 16:30
(0.138 (Waldweg 26, Hochhaus - PIZ 4485))
Donnerstag, 24.10.2024 08:00 - 10:00
Keine Raumangabe
Donnerstag, 24.10.2024 08:00 - 18:00
(VG 3.105 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Donnerstag, 24.10.2024 10:00 - 12:00
Donnerstag, 24.10.2024 16:00 - 18:00
(VG 3.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Donnerstag, 24.10.2024 12:00 - 14:00
(VG 2.103 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Donnerstag, 24.10.2024 14:00 - 16:00
Donnerstag, 05.12.2024 08:00 - 18:00
(ZHG007 (ZHG))
Freitag, 07.02.2025 12:00 - 14:00

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: B.Psy.205 Forschungsorientiertes Praktikum - Grundlagen der Forschung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 03.10.2024, 00:00 bis 31.10.2024, 23:59.