Practical training: M.Psy.504 Anwendungspraktikum zur Arbeitspsychologie - Details

Practical training: M.Psy.504 Anwendungspraktikum zur Arbeitspsychologie - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Practical training: M.Psy.504 Anwendungspraktikum zur Arbeitspsychologie
Subtitle
Course number 632977
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 0
expected number of participants 25
Home institute Wirtschafts- und Sozialpsychologie
Courses type Practical training in category Teaching
First date Thursday, 26.10.2023 18:15 - 19:45
Type/Form
Participants PSY MSc 1
M.A.Soziologie, M.A.Ethnologie, M.A.Finanzen, Rechnungswesen und Steuern, M.A.International Economics, M.A.Marketing und E-Business, M.A.Unternehmensführung, M.Ed. Wirtschaftspädagogik, M.Sc. Wirtschaftsinformatik
Pre-requisites Keine

Keine
Learning organisation Am Ende des Moduls verfügen Studierende über fundiertes theoretisches, methodisches und empirisches Wissen zur Arbeitspsychologie und sind überdies in der Lage, dieses zur in Praxiskontexten anzuwenden, um beispielsweise Arbeitsprozesse zu optimieren oder Probleme im Arbeitskontext zu identifizieren und zu adressieren.
Performance record Durchführung eines spezifischen Anwendungsprojekts und Präsentation des Projekts (Gruppenarbeit)

mündliche Prüfung (ca. 30 Minuten)

Prüfungsanforderungen:
In der Prüfung sollen die Studierenden sowohl eine ausgewählte empirische Originalstudie als auch das eigene Anwendungsprojekt hinsichtlich ihres theoretischen und empirischen Gehalts sowie ihrer methodischen Güte – jeweils auch in Relation zum gesamten Forschungsfeld – kritisch diskutieren und ihre Ergebnisse auf praktische Fragen anwenden.
Miscellanea Im Rahmen des Anwendungspraktikums werden die im Grundlagenseminar erarbeiteten Konzepte auf Praxiskontexte übertragen und, wenn möglich, in ihren Anwendungen erprobt (z. B. Beanspruchungsmessung am Arbeitsplatz oder Durchführung einer Anforderungsanalyse). Der Theorie-Praxis-Transfer steht im Fokus dieser Lehrveranstaltung.

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Rooms and times

No room preference
Thursday: 18:15 - 19:45, weekly(14x)

Fields of study

Comment/Description

Grundlagenseminar zur Arbeitspsychologie (Seminar)
Anwendungspraktikum zur Arbeitspsychologie (Praktikum)

< https://ecosop.psych.uni-goettingen.de/pub/courses/course_plan_winter.html >

Modulanmeldung

Für diese Lehrveranstaltung ist ggf. zu Semesterbeginn eine separate Modulanmeldung erforderlich:

* Studierende im Studiengang M.Sc. Psychologie werden nach erfolgter Modulplatzvergabe von Frau Dr.Brinkmann zum Modul angemeldet.

* Studierende anderer Fachrichtungen müssen sich bei Frau Dr.Brinkmann per E-Mail anmelden. Die Kontaktdaten von Frau. Dr.Brinkmann sowie die aktuellen Anmeldefristen finden sie unter dem Punkt Master-Nebenfachstudierende auf der [Webseite des Prüfungsamts für Psychologie][1].



Besondere Zugangsvoraussetzungen für Studierende anderer Fachrichtungen

Für Studierende, die nicht im M.Sc. Psychologie studieren, gelten besondere Zugangsvoraussetzungen, die auf der [Webseite des Prüfungsamts für Psychologie][1] unter dem Punkt Master-Nebenfachstudierende nachzulesen sind. Bei Zulassung von Studierenden der sozialwissenschaftlichen Fakultät zum fachexternen Modulpaket sind diese Voraussetzungen erfüllt.



Seminarplatzvergabe bei Überschreitung der Teilnahmekapazität

Übersteigt die Anzahl der Interessent:innen die Anzahl der freien Plätze, werden die endgültigen Teilnehmenden ausgelost. Nicht ausgeschöpfte Platzkontingente eines Faches können von Studierenden der anderen Fächer genutzt werden. Die Platzkontingente sind: 15 Plätze für Studierende im Master Psychologie, 5 Plätze für Studierende im Master Soziologie/Ethnologie, 5 Plätze für Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen.

Prüfungsanmeldung

Die Prüfungsanmeldung erfolgt durch alle Teilnehmenden selbstständig über die Prüfungsverwaltung [FlexNow][2]. Informationen zu An- und Abmeldefristen für Prüfungen finden Sie [hier][3]. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an das für Ihren Studiengang zuständige Prüfungsamt.



Bei Problemen mit der selbstständigen Prüfungsanmeldung

Sollten bei der eigenständigen Anmeldung Probleme auftreten, wenden sich Psychologiestudierende bitte an das [Prüfungsamt für Psychologie][4].

Studierende anderer Fächer wenden sich bitte unter Angabe ihres vollständigen Namens, ihres Studiengangs und der betroffenen Lehrveranstaltung an Frau Nörtemann (knoerte1@uni-goettingen.de)

[1]: https://www.uni-goettingen.de/de/pr%C3%BCfungsamt/114786.html
[2]: https://flexnow2.uni-goettingen.de/
[3]: https://www.uni-goettingen.de/de/186223.html
[4]: https://www.uni-goettingen.de/de/114786.html

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (LIZA)".
Eintragen nicht möglich, diese Veranstaltung ist (noch) gesperrt. Bitte lesen Sie unbedingt die Hinweise zur Veranstaltungsanmeldung !
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.