Ringvorlesung: Current Topics in Biophysics and Complex Systems - Lecture Series - Details

Ringvorlesung: Current Topics in Biophysics and Complex Systems - Lecture Series - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Ringvorlesung: Current Topics in Biophysics and Complex Systems - Lecture Series
Untertitel
Veranstaltungsnummer 340166
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
Heimat-Einrichtung Göttinger Graduiertenzentrum für Neurowissenschaften, Biophysik und molekulare Biowissenschaften (GGNB)
beteiligte Einrichtungen III. Physikalisches Institut - Biophysik
Veranstaltungstyp Ringvorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 28.10.2024 10:15 - 11:45, Ort: (SR16, F.02.125 (Fakultät Physik))
Art/Form
Teilnehmende Target group: all interested students.
Sonstiges 28.10.2024 Prof. Dr. Andreas Janshoff, Institute for Physical Chemistry
AFM in the Life Sciences: from Topography to Single Molecule Mechanics

04.11.2024 Prof. Dr. Melina Schuh, MPI for Multidisciplinary Sciences
Bioimaging and Image Analysis

11.11.2024 Dr. Claudia Brunner, MPI for Dynamics and Self-Organization
The Fluid Dynamics of Wind Energy

18.11.2024 Dr. Vahid Nasirimarekani, MPI for Dynamics and Self-Organization
Self-Organization in Gliding Active Filaments

25.11.2024 Dr. Gholamhossein Bagheri, MPI for Dynamics and Self-Organization
Can we Engineer the Climate?

02.12.2024 Dr. Gražvydas Lukinavičius, MPI for Multidisciplinary Sciences
Fluorescent Probes for Live-Cell Imaging

09.12.2024 Prof. Dr. Helmut Grubmüller, MPI for Multidisciplinary Sciences
Proteins at Work: Atomistic Simulation of Complex Systems

16.12.2024 Prof. Dr. Viola Priesemann, MPI for Dynamics and Self-Organization
Learning and Self-Regulation in Neural and Societal Systems

06.01.2025 Prof. Dr. Ulrich Parlitz, MPI for Dynamics and Self-Organization
Prediction and Classification of Time Series using Reservoir Computing

13.01.2025 Prof. Dr. Simone Techert, Institute for X-Ray Physics
Soft Matter Investigated with Brilliant X-ray Light Sources

20.01.2025 Dr. Philip Bittihn, MPI for Dynamics and Self-Organization
Dynamics and Self-Organization in Multicellular Systems

27.01.2025 PD Dr. Antje Ebert, Cardiology and Pneumology
Mechanisms of Contractile Force Generation in Single Cells

03.02.2025 Prof. Dr. Jochen Rink, MPI for Multidisciplinary Sciences
Scaling Challenges in Planarian Flatworms

Räume und Zeiten

(SR16, F.02.125 (Fakultät Physik))
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (13x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Rotation course that offers a broad overview of the methods actively used in the program "Physics of Biological and Complex Systems (from experimental to theoretical, from spectroscopy to whole-cell manipulations, from microscopy and nanoscopy to the simulation of complex systems). This "methods in a nutshell" course provides a unique opportunity to get acquainted with several techniques, both theoretical and experimental, as taught by the experts.


The course will take place in Seminar room 16 (F02.125), Third Insitute of Physics, Faculty of Physics, Friedrich-Hund-Platz 1, 37077 Göttingen. The course will start on 28.10.2024.


Contact: Antje Erdmann, imprs-pbcs@gwdg.de

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "GGNB_Methods_2024_WiSe_August_Oktober".
You can register and sign out for methods courses in October 2024 from 1-20 August 2024. The slots will be assigned around 25 August 2024.
In exceptional circumstances, you can still sign out until 31 August 2024.
Your participation becomes binding on 1 September 2024. Thereafter, cancellation is only possible via the GGNB Office with a) sick certificate, or b) statement by supervisor (for scientific reasons). If you do not provide this, you will be excluded from courses for the next 12 months, as well as travel grants and other financial support.

By signing up you agree (1) to carefully check whether you will be able to attend the course (do not register for 2 courses taking place on the same dates – the above mentioned sanctions apply!), (2) to frequently check your student e-mail account, as all information on courses will exclusively be sent to that account; (3) that your name and e-mail address may be forwarded to the course instructor(s) for communication before and after the course; (4) to complete the course evaluation; (5) inform us if you no longer wish to maintain a waiting list position; (6) that you only receive credits for attending the entire workshop - you will not get partial credits for part-time attendance.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 25.08.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 2 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Mindestens eine der folgenden Bedingungen muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    • Abschluss ist Promotion m.Abschlussprfg
    • Abschluss ist PromProgramm Cotutelle
    • Abschluss ist PromStudiengang Cotutelle
    • Abschluss ist Promotionsprogramm
    • Abschluss ist Promotionsstudiengang
    • Abschluss ist Promotion Cotutelle
  • Mindestens eine der folgenden Bedingungen muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    • Studienfach ist Behavior and Cognition
    • Studienfach ist Biomol:Struc-Func-Dynamic
    • Studienfach ist MolecularBiology of Cells
    • Studienfach ist Molekulare Biologie
    • Studienfach ist Emerging Infect. Diseases
    • Studienfach ist Biologische Diversität und Ökologie
    • Studienfach ist Molekulare Medizin
    • Studienfach ist Environmental Informatics
    • Studienfach ist BioNutz-MolwissBiotechnol
    • Studienfach ist Systems Neuroscience
    • Studienfach ist Geoscience
    • Studienfach ist Mathematical Sciences
    • Studienfach ist Umweltinformatik
    • Studienfach ist SensoryMotor Neuroscience
    • Studienfach ist IRTG 2172 - PRoTECT
    • Studienfach ist Theoret Computat Neurosci
    • Studienfach ist PhysicsBiologComplexSyste
    • Studienfach ist Geography
    • Studienfach ist Computer Science -PCS-
    • Studienfach ist Materialforschung Holz
    • Studienfach ist Genome Science
    • Studienfach ist Psychologie
    • Studienfach ist MolecularPhysi oftheBrain
    • Studienfach ist Environmental Informatics
    • Studienfach ist Catalysis Sust.Synt.CaSuS
    • Studienfach ist Biologie
    • Studienfach ist Cardiovascular Science
    • Studienfach ist Neurowissenschaften
    • Studienfach ist Physik
    • Studienfach ist Microbiology-Biochemistry
    • Studienfach ist Chemie
    • Studienfach ist Geographie
    • Studienfach ist Genes in Development, Disease and Evolution
    • Studienfach ist MetalSites i.Biomolecules
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.08.2024, 00:00 bis 20.08.2024, 23:59.
Veranstaltungszuordnung:

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.