General information
Course name | Seminar: B.Psy.603 Wirtschaftspsychologie I - Arbeitspsychologische Basis-Skills, D |
Subtitle | |
Course number | 633091 |
Semester | SoSe 2025 |
Current number of participants | 36 |
maximum number of participants | 30 |
Entries on waiting list | 1 |
Home institute | Sozial- und Kommunikationspsychologie |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Next date | Monday, 19.05.2025 16:15 - 17:45, Room: (KWZ 0.603 (KWZ)) Monday, 19.05.2025 16:15 - 17:45 |
Type/Form | |
Participants | PSY BSc 3-4 |
Learning organisation |
In der Vorlesung erwerben die Studierenden Kenntnisse in Grundlagen arbeitspsychologischer Forschungs- und Praxismethodik: Arbeitsanalyse, -bewertung und -gestaltung; Arbeitssicherheit; Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit; Personalauswahl; Personalentwicklung; Arbeitslosigkeit. Im Seminar vertiefen die Studierenden das erworbene Grundlagenwissen im in einem arbeitspsychologischen Themenbereich. Neben der Vertiefung der theoretischen Grundlagen lernen die Studierenden vor allem, das erworbene Wissen im praktischen Kontext anzuwenden. |
Performance record |
Praktische Anwendung und Übung erworbener Kenntnisse in einer arbeitspsychologischen Projektarbeit inkl. schriftlicher Dokumentation. Klausur (90 Minuten) Prüfungsanforderungen: Die Studierenden erbringen zum einen den Nachweis über Kenntnisse in Grundlagen arbeitspsychologischer Forschungs- und Praxismethodik, Arbeitsanalyse, -bewertung und -gestaltung, Arbeitssicherheit, Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit, Personalauswahl, Personalentwicklung, sowie Arbeitslosigkeit. Zum anderen weisen die Studierenden nach, dass sie das erworbene Wissen auf ein arbeitspsychologisches Fallbeispiel anwenden können. |