Oberseminar: Neue Forschungen zur Alten Geschichte. Betreuungskolloquium für BA-Arbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen im Fach Geschichte - Details

Oberseminar: Neue Forschungen zur Alten Geschichte. Betreuungskolloquium für BA-Arbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen im Fach Geschichte - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Oberseminar: Neue Forschungen zur Alten Geschichte. Betreuungskolloquium für BA-Arbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen im Fach Geschichte
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4512845
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
Heimat-Einrichtung Althistorisches Seminar
Veranstaltungstyp Oberseminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 22.10.2024 18:00 - 20:00, Ort: (1.410 (Philosoph. Fak.-Institutsgebäude))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.AG.40.Mp) Wissenschaftliches Schreiben][1]
* Portfolio: Di, 04.02.2025
* [(B.Gesch.900.Mp) Betreuungskolloquium][2]
* Referat: Di, 04.02.2025
* [(M.AG.11.Mp) Neue Forschungen zur Alten Geschichte][3]
* Referat: Di, 04.02.2025
* [(M.Edu.100.Mp) Masterabschlussmodul][4]
* Andere Prüfungsform: Di, 04.02.2025
* [(M.Edu.101-Gesch.1) Masterarbeitsmodul Lehramt - Geschichte - Seminar][5]
* Präsentation: Di, 04.02.2025
* [(M.Gesch.10.Mp) Abschlussmodul][6]
* Andere Prüfungsform: Di, 04.02.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37971&periodId=277
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=32661&periodId=277
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=32248&periodId=277
[4]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=44883&periodId=277
[5]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=24822&periodId=277
[6]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=22072&periodId=277

Räume und Zeiten

(1.410 (Philosoph. Fak.-Institutsgebäude))
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Aufgabe des Oberseminars ist die Betreuung von Abschlussarbeiten im Fach Alte Geschichte. Im Seminar werden Themen für BA-Arbeiten, Masterarbeiten etc. erarbeitet, vorgestellt und diskutiert. Der Besuch des Seminars ist Voraussetzung und Grundlage für die Planung/Abfassung einer BA-Arbeit, Master-Arbeit oder Dissertation im Fach Alte Geschichte.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Neue Forschungen zur Alten Geschichte. Betreuungskolloquium für BA-Arbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen im Fach Geschichte".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2024, 10:00 bis 01.11.2024, 23:00.