Kolloquium: BA Colloquium (Anglophone Literature and Culture) - Details

Kolloquium: BA Colloquium (Anglophone Literature and Culture) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: BA Colloquium (Anglophone Literature and Culture)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 4511211
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Abteilung für Anglistische Literatur- und Kulturwissenschaft
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 27.05.2025 12:00 - 14:00, Ort: (VG 1.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Eng.307.Mp) Anglophone Literature and Culture: Thesis Writing][1]
* Präsentation: So, 31.08.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=28354&periodId=273
Sonstiges Registration: through StudIP from 1 March to 8 April

Räume und Zeiten

(VG 1.104 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Dienstag: 12:00 - 14:00, zweiwöchentlich (6x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

This course is meant for BA students who are preparing their theses in the fields of British literary and cultural studies. Participants will be given a chance to present their work in progress and discuss their approaches to their chosen topic of research. We shall also discuss topics related to the research and writing process. The course takes place every other week and attendance and active participation are obligatory.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "SS 2025_KQ".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 03.03.2025, 08:00 bis 04.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.