Lecture: Systemanalyse ackerbaulicher Produktionsverfahren - Details

Lecture: Systemanalyse ackerbaulicher Produktionsverfahren - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Systemanalyse ackerbaulicher Produktionsverfahren
Subtitle
Course number 740788
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 124
expected number of participants 130
Home institute Institut für Zuckerrübenforschung an der Universität Göttingen
Courses type Lecture in category Teaching
First date Monday, 23.10.2023 16:15 - 17:45, Room: (L01 (Agrarwissenschaften-Institutsgebäude))
Type/Form

Rooms and times

(L01 (Agrarwissenschaften-Institutsgebäude))
Monday: 16:15 - 17:45, weekly (14x)
Friday: 08:15 - 09:45, weekly (14x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Vorlesung:
Für die unterschiedlichen Produktionsverfahren werden systembezogen folgende
Teilaspekte betrachtet: genetische Ressourcen/Züchtung/Biotechnologie,
Ertragsbildung, Boden/Bodenschutz, Fruchtfolgen/Düngung, Integrierter Pflanzenschutz,
Bilanzen/Systemanalyse.
Exkursion:
Ganztagsexkursion im vor- und nachgelagerten Bereich z. B. Züchtung, Verarbeitung
und zu einem landwirtschaftlichen Betrieb

Lernziele/Kompetenzen:
• Erkennen wesentlicher Zusammenhänge der Prozessoptimierung und
Systemanalyse (vernetztes Wirken verschiedener Einflussfaktoren) pflanzlicher
Produktionsverfahren (Getreide, Raps, Mais, Kartoffeln, Zuckerrübe,
Körnerleguminosen) einschließlich der Bedeutung der vor- und nachgelagerten
Bereiche und der gesellschaftlichen Ansprüche.
• Erkennen komplexer Zusammenhänge im Detail auf Grundlage aktueller
wissenschaftlicher Literatur mit Interpretation grafisch/tabellarischer Darstellung
und deren statistischer Validierung.