Vorlesung mit Übung: Konzernrechnungslegung (Aktuelle Fragestellungen zur Berichterstattung kapitalmarktorientierter Konzerne) B.WIWI-BWL.0080 - Details

Vorlesung mit Übung: Konzernrechnungslegung (Aktuelle Fragestellungen zur Berichterstattung kapitalmarktorientierter Konzerne) B.WIWI-BWL.0080 - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Vorlesung mit Übung: Konzernrechnungslegung (Aktuelle Fragestellungen zur Berichterstattung kapitalmarktorientierter Konzerne) B.WIWI-BWL.0080
Subtitle
Course number 800997
Semester SoSe 2024
Current number of participants 72
expected number of participants 40
Home institute Financial Accounting and Sustainability Reporting
Courses type Vorlesung mit Übung in category Teaching
First date Wednesday, 10.04.2024 16:00 - 20:00, Room: (0.169 (Oeconomicum))
Type/Form
Pre-requisites Vorkenntnisse: Der Besuch der Veranstaltung "Jahresabschluss" wird empfohlen.
Empfohlene Fachsemester: 4-5
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.WIWI-BWL.0080.Mp) Konzernrechnungslegung][1]
* Klausur: Mi, 24.07.2024, von 08:00:00 bis 10:00:00 ([ZHG001 (ZHG)][2])

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=37666&periodId=272
[2]: https://www.geodata.uni-goettingen.de/lageplan/?ident=5257_1_EG_0.161
Miscellanea Literaturempfehlung

* Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan, Konzernbilanzen, 9. Aufl., Düsseldorf 2011.
* Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan, Übungsbuch Konzernbilanzen, 4. Aufl., Düsseldorf 2010.

Rooms and times

(0.169 (Oeconomicum))
Wednesday: 16:00 - 20:00, weekly (13x)

Fields of study

Comment/Description

Die Veranstaltung setzt sich aus einer Vorlesung (2 SWS) sowie vertiefenden Übungsveranstaltungen (2 SWS) zusammen, die im wöchentlichen Wechsel stattfinden. Die Vorlesung findet dabei jeweils von 16:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr statt. Weitere organisatorische Details werden im Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben.

Inhalt und Zielsetzung der Veranstaltung

Es werden die Grundlagen der Erstellung und Analyse der Berichtsinstrumente Konzernabschluss und Konzernlagebericht von kapitalmarktorientierten Unternehmen vermittelt. Dabei wird auch auf spezifische Einzelfragestellungen der Konzernrechnungslegung eingegangen. Ziel der Lehrveranstaltung ist die systematische Vermittlung der notwendigen Grundkenntnisse für eine spätere Tätigkeit, die Berührungspunkte mit der Erstellung, Verantwortung, Prüfung und/oder Analyse von Konzernabschlüssen und Konzernlageberichten aufweist.

 

Gliederung

I.        Grundlagen des Konzernabschlusses

II.       Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses

III.      Abgrenzung des Konsolidierungskreises

IV.      Grundsatz der Einheitlichkeit

V.        Vollkonsolidierung

                  a.    Kapitalkonsolidierung

                  b.    Schuldenkonsolidierung

                  c.    Zwischenergebniseliminierung

                  d.    Aufwands- und Ertragskonsolidierung

VI.      Quotenkonsolidierung

VII.     Equity-Methode

VIII.    Kapitalflussrechnung

IX.       Segmentberichterstattung

X.       Eigenkapitalveränderungsrechnung

XI.      Konzernlagebericht

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung mit Passwort: Konzernrechnungslegung (Aktuelle Fragestellungen zur Berichterstattung kapitalmarktorientierter Konzerne) B.WIWI-BWL.0080".
The following rules apply for the admission:
  • Password required.