Lecture: S.RW.1215: Europarecht I - Details

Lecture: S.RW.1215: Europarecht I - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: S.RW.1215: Europarecht I
Subtitle
Course number 430015
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 298
expected number of participants 80
Home institute Juristische Fakultät
Courses type Lecture in category Teaching
First date Wednesday, 25.10.2023 08:30 - 10:00, Room: (ZHG006 (ZHG))
Type/Form

Rooms and times

(ZHG006 (ZHG))
Wednesday: 08:30 - 10:00, weekly (14x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Inhaltliche Beschreibung:

Die Vorlesung gibt einen Überblick über das institutionelle und materielle Recht der Europäischen Union. Behandelt werden die Entwicklung der europäischen Integration seit Ende der 1940er Jahre, die Rechtsnatur der EU, die Verteilung der Kompetenzen zwischen der EU und ihren Mitgliedstaaten, die Organe der EU, die Rechtsquellen und Wirkungsweise des EU-Rechts und die wichtigsten Rechtsschutzverfahren. Außerdem gibt die Vorlesung einen Überblick über die europäischen Grundfreiheiten, deren Kenntnis für das Verständnis des Europarechts unabdingbar ist. Mit der Grundrechtecharta und der Europäischen Menschenrechtskonvention wird abschließend die grund- und menschenrechtliche Dimension in Europa betrachtet. Ziel der Vorlesung ist es, die ideellen, politischen und rechtlichen Zusammenhänge der europäischen Integration bis in die Gegenwart hinein zu verstehen.



Für Studiengang Jura mit Abschluss Erste Prüfung:

* Vorlesung im Pflichtfach Öffentliches Recht (§ 16 Abs. 3 Nr. 4a NJAVO)
* Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4 Abs. 1a S. 2 NJAG) im Schwerpunktbereich 5 - Internationales und europäisches Öffentliches Recht
* Schwerpunktbereichsveranstaltung (§ 4a Abs. 1 S. 2) im Schwerpunktbereich 9 - Öffentliches Recht - Regieren, Regulieren und Verwalten

Wahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul für Bachelor- / Masterstudiengänge nach Modulkatalog des entsprechenden Studienganges