Blockveranstaltung: Interkulturelle Kompetenzen für Auslandssemester - i2MoVe - Details

Blockveranstaltung: Interkulturelle Kompetenzen für Auslandssemester - i2MoVe - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Blockveranstaltung: Interkulturelle Kompetenzen für Auslandssemester - i2MoVe
Subtitle
Course number 455396
Semester WiSe 2024/25
Current number of participants 8
maximum number of participants 15
Home institute Abteilung Interkulturelle Germanistik
Courses type Blockveranstaltung in category Teaching
First date Thursday, 09.01.2025 16:00 - 18:30, Room: (KWZ 2.601 (KWZ))
Type/Form
Performance record →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Sowi.600.Mp) Internationale Kompetenzen][1]
* Portfolio: Mo, 31.03.2025
* [(SK.IKG-IKK.04.Mp) Interkulturelle Vor- und Nachbereitung eines studienrelevanten Auslandsaufenthalts][2]
* Portfolio: Mo, 31.03.2025
* [(SQ.SoWi.24.Mp) Interkulturelle Kompetenz und Auslandsaufenthalt][3]
* Portfolio: Mo, 31.03.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=35948&periodId=277
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=31866&periodId=277
[3]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=24376&periodId=277

Rooms and times

(KWZ 2.601 (KWZ))
Thursday, 09.01.2025 16:00 - 18:30
Friday, 10.01.2025 - Saturday, 11.01.2025 10:00 - 17:30

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Diese Veranstaltung verbindet kulturallgemeine Themen mit praxisrelevanten Fragestellungen und ist geeignet für Studierende, die sich auf einen Auslandsaufenthalt vorbereiten. Es wird untersucht, wie unterliegende Strukturen von Kultur unbewusst Verhalten und Kommunikation steuern. Diese Strukturen sichtbar zu machen und das eigene Kulturverständnis zu reflektieren ist Teil des Workshops. Praktische Beispiele und Strategien zur effektiven Kommunikation machen Gelerntes in einer Vielzahl von Kontexten nachhaltig nutzbar. Studierende können von den Erfahrungen des i2MoVe-Experten-Netzwerks profitieren und sich so individuell auf ihr Auslandssemester vorbereiten. Nach erfolgreicher Teilnahme kann aufgebaut werden auf das "Zertifikat Internationales" im Programm InDiGU.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Interkulturelle Kompetenzen für Auslandssemester - i2MoVe".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.