Anleitung zu wiss. Arbeiten: Akademisches Schreiben für Anfänger:innen in allen Fachrichtungen / Academic writing for beginners - Details

Anleitung zu wiss. Arbeiten: Akademisches Schreiben für Anfänger:innen in allen Fachrichtungen / Academic writing for beginners - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Anleitung zu wiss. Arbeiten: Akademisches Schreiben für Anfänger:innen in allen Fachrichtungen / Academic writing for beginners
Subtitle
Course number 451671
Semester SoSe 2025
Current number of participants 0
Home institute Abteilung Interkulturelle Germanistik
Courses type Anleitung zu wiss. Arbeiten in category Teaching
Next date Friday, 01.08.2025 18:00 - 20:00
Type/Form
Miscellanea Der Workshop richtet sich an Studienanfänger*innen und Studierende mit wenig Schreiberfahrung. Er vermittelt die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens auf Deutsch, darunter den Umgang mit Quellen, Paraphrasieren, Zitieren und Plagiatsvermeidung. Zudem erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in den Schreibprozess und verschiedene akademische Textsorten. Die erforderlichen Deutschsprachkenntnisse für die Teilnahme liegen mindestens auf dem Niveau B2/C1. Dieser Workshop wird im Rahmen des InDiGU-PLUS-Projekts angeboten und ist Bestandteil des Zertifikats Internationales – InDiGU Plus. The workshop is aimed at first-year students and those with little writing experience. It teaches the fundamentals of academic writing in German, including handling sources, paraphrasing, citing, and avoiding plagiarism. Participants will also gain insights into the writing process and different academic text types. The required German language proficiency for participation is at least B2/C1. This workshop is offered within the framework of the InDiGU-PLUS project and part of the certificate International - IndIGU Plus

Rooms and times

No room preference
Friday, 01.08.2025 18:00 - 20:00
(VG 1.101 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Saturday, 02.08.2025 11:00 - 16:30
(VG 1.107 (Verfügungsgebäude - PIZ 5361))
Sunday, 03.08.2025 11:00 - 15:00

Fields of study

Comment/Description

Der Workshop richtet sich an Studienanfänger*innen und Studierende mit wenig Schreiberfahrung. Er vermittelt die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens auf Deutsch, darunter den Umgang mit Quellen, Paraphrasieren, Zitieren und Plagiatsvermeidung. Zudem erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in den Schreibprozess und verschiedene akademische Textsorten. Die erforderlichen Deutschsprachkenntnisse für die Teilnahme liegen mindestens auf dem Niveau B2/C1. Dieser Workshop wird im Rahmen des InDiGU-PLUS-Projekts angeboten und ist Bestandteil des Zertifikats Internationales – InDiGU Plus. The workshop is aimed at first-year students and those with little writing experience. It teaches the fundamentals of academic writing in German, including handling sources, paraphrasing, citing, and avoiding plagiarism. Participants will also gain insights into the writing process and different academic text types. The required German language proficiency for participation is at least B2/C1. This workshop is offered within the framework of the InDiGU-PLUS project and part of the certificate International - IndIGU Plus

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (LIZA)".
Eintragen nicht möglich, diese Veranstaltung ist (noch) gesperrt. Bitte lesen Sie unbedingt die Hinweise zur Veranstaltungsanmeldung !
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.