Proseminar: Krieg und Frieden. Der Russlandfeldzug von 1812: Von Erfahrungsberichten zur Geschichtspolitik - Details

Proseminar: Krieg und Frieden. Der Russlandfeldzug von 1812: Von Erfahrungsberichten zur Geschichtspolitik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Proseminar: Krieg und Frieden. Der Russlandfeldzug von 1812: Von Erfahrungsberichten zur Geschichtspolitik
Untertitel
Veranstaltungsnummer 450758
Semester WiSe 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
maximale Teilnehmendenanzahl 30
notwendige Teilnehmeranzahl 3
Heimat-Einrichtung Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Veranstaltungstyp Proseminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 21.10.2024 14:00 - 17:00, Ort: (0.705 (Waldweg 26, Altbau - PIZ 4484))
Art/Form
Leistungsnachweis →Ab hier automatisch erfasste Informationen / Beyond this point, the information is filled in automatically←

Prüfungsleistung(en) je Modul / Exam details per module:

* [(B.Gesch.117.Mp) Einführungsmodul Neuzeit (HA)][1]
* Abgabe Hausarbeit: Mo, 31.03.2025
* [(B.Gesch.118.Mp) Einführungsmodul Neuzeit (Portfolio)][2]
* Andere Prüfungsform: Mo, 31.03.2025

[1]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=29611&periodId=277
[2]: https://ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=32584&periodId=277

Räume und Zeiten

(1.201 (Waldweg 26, Altbau - PIZ 4484))
Montag: 14:00 - 17:00, wöchentlich (11x)
(0.705 (Waldweg 26, Altbau - PIZ 4484))
Montag: 14:00 - 17:00, wöchentlich (3x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Einführungsmodule Neuzeit".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 18.10.2024, 09:00 bis 21.10.2024, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 20.10.2024 um 14:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: