General information
Course name | Seminar: B.Psy.801 Lernstörungen: Diagnostik und Intervention, D |
Subtitle | |
Course number | 633110 |
Semester | SoSe 2025 |
Current number of participants | 35 |
maximum number of participants | 30 |
Home institute | Pädagogische Psychologie |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Next date | Friday, 16.05.2025 12:15 - 13:45 |
Type/Form | |
Participants | PSY BSc 4 |
Learning organisation |
Die Studierenden verstehen menschliche Lernprozesse auf der Grundlage wissenschaftlicher Theorien und Befunde. Sie können die Bedeutung von individuellen Unterschieden in Lernvoraussetzungen für den Lernprozess und -erfolg erklären. Sie kennen aktuelle Ansätze in der empirischen Lehr- und Lernforschung können sich wissenschaftlich fundiert eine Meinung über sie bilden. Sie lernen, bei psychotherapeutischen Entscheidungsfindungen die Bedingungen, Prozesse und Konsequenzen der Sozialisation und des Lernens in nicht-institutionellen und institutionellen Bildungs- und Erziehungskontexten bei Menschen über die gesamte Lebensspanne hinweg zu berücksichtigen. In dem Modul werden dabei folgende Wissensbereiche abgedeckt: a) Erziehung und Bildung, b) Bedeutung sozialer und kultureller Faktoren für Bildungs- und Erziehungsprozesse, c) pädagogische Interventionen und Interventionssettings, d) rechtliche und familien- und sozialpolitische Regelungen. |
Performance record |
Die Studierenden vertiefen ihre Kenntnisse durch eine dokumentierte Einzel- oder Gruppenarbeit. Klausur (60 Minuten) Prüfungsanforderungen: Die Studierenden erbringen den Nachweis über Kenntnisse zu Themen, Theorien und Methoden der Pädagogischen Psychologie (Bildungs- und Erziehungsprozesse und ihre Einflussfaktoren, rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen von Erziehung, Lehr-Lern-Settings über die Lebensspanne). Sie demonstrieren Wissen über die Grundlagen, Diagnostik und Intervention verschiedener Lernstörungen (z.B. Lernbehinderung, Hochbegabung, Aufmerksamkeits-Hyperaktivitäts-Defizit, Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie) |